Trotz Alledem | Af Al Pi Chen

Ein Theaterabend in Berlin erzählt von der jüdischen Widerstandsgruppe Chug Chaluzi und ihrem Lebenswillen und Mut.

Als Heinz Abrahamsohn am 27.2.1943 nach Hause kommt, sind seine Eltern nicht da. Ein Nachbar richtet ihm aus, wo er sich melden soll, um mit seinen Eltern in den Osten transportiert zu werden. Da entscheidet sich der 16-jährige Junge unterzutauchen. Bald trifft er auf die jüdische Widerstandsgruppe Chug Chaluzi, die für ihn zum entscheidenden Halt in den verbleibenden Kriegsjahren in Berlin wird. Heinz wird zu Zvi.

Der Theaterabend erzählt von dem großen Lebenswillen und dem Mut der Gruppe Chug Chaluzi und ihrer Helfer*innen und steht ganz unter dem Wahlspruch der Gruppe: Af Al Pi Chen – Trotz Alledem.

Bildunterschrift: Titelbild/Plakatmotiv Foto: Künstler-Advokat-Innen e.V. / André Krummel
Download
Bildunterschrift: Holger KnappenschneiderFoto: Privat
Download
Bildunterschrift: Plakat des ProjektsFoto: Künstler-Advokat-Innen e.V.
Download

Veranstalter

Künstler-Advokat-Innen e.V.
Lychener Str. 59
10437 Berlin
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)173-707 54 49
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)173-707 54 49

Veranstaltungen

04.12.2021 | 19.30 bis 21.30 Uhr
Bühne | Theater

Am 4. Dezember 2021 findet die Premiere des Theaterabends statt.

Villa Elisabeth
Galeriesaal
Invalidenstr. 3
10115 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)30-53 67 59 71
Personalausweis für den Einlass notwendig
05.12.2021 | 19.30 bis 21.30 Uhr
Bühne | Theater
Villa Elisabeth
Galeriesaal
Invalidenstr. 3
10115 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)30-53 67 59 71
Personalausweis für den Einlass notwendig
06.12.2021 | 15 bis 17 Uhr
Bühne | Theater
Villa Elisabeth
Galeriesaal
Invalidenstr. 3
10115 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)30-53 67 59 71
Personalausweis für den Einlass notwendig
06.12.2021 | 19.30 bis 21.30 Uhr
Bühne | Theater
Villa Elisabeth
Galeriesaal
Invalidenstr. 3
10115 Berlin
Berlin
Deutschland
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)30-53 67 59 71
Personalausweis für den Einlass notwendig
Bühne | Theater

Zusätzlich zur Live-Aufführung in Berlin wird die Aufführung über die Facebookseite des Vereins auch gestreamt.