Zur Geschichte und Kultur der Juden in Niedersachsen | Teil 1 von 3

Ein aufschlussreicher Vortrag über die Rolle der kleinen jüdischen Gemeinden für die Entwicklung der jüdischen Gemeinschaft in Niedersachsen.

Seit 1300 lebten Jüdinnen*Juden in Norddeutschland, und viele Jahrhunderte lang musste sich die jüdische Gemeinschaft unter schwierigen Bedingungen behaupten. Dabei waren es insbesondere die kleinen jüdischen Gemeinden, die ein traditionelles jüdisches Leben bewahrten und pflegten und für Zusammenhalt in der Gemeinschaft sorgten.

Der Vortrag „Zur Geschichte und Kultur der Juden in Niedersachsen – von den Anfängen bis 1850“ von Dr. Peter Schulze gewährt spannende Einblicke in diese geschichtliche Phase.

Bildunterschrift: KVHS NortheimFoto: Landkreis Northeim
Download

Veranstalter

Kreisvolkshochschule Northeim
An der Schule 2
37574 Einbeck
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)555-17 08 82 10
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(-)0555-17 08 82 10
E-Mail-Adresse: info@kvhsnortheim.de

Veranstaltungen

07.10.2021 | 18 bis 20.15 Uhr
Dialog | Vortrag
Northeim, Kreisvolkshochschule
Raum U 14
Wallstraße 40
37514 Northeim
Niedersachsen
Deutschland
Eintritt frei