Zur Geschichte der Juden in Lübeck

Mit einer Tagesexkursion auf den Spuren jüdischen Lebens in Lübeck bietet die Hermann Ehlers Stiftung eine spannende Führung zu Originalschauplätzen.

Die Hermann Ehlers Stiftung möchte ganz bewusst die Geschichte der Jüdinnen*Juden in Lübeck thematisieren und mit Besuchen, Führungen und Gesprächen an Originalplätzen vergegenwärtigen. Im Rahmen des Festjahres #2021 JLID – Jüdisches Leben in Deutschland wird am 27. Mai 2021 eine ganztägige Exkursion „Zur Geschichte der Juden in Lübeck“ durchgeführt. Unter anderem ist der Besuch der gerade erst glanzvoll restaurierten Lübecker Carlebach-Synagoge vorgesehen.

Bildunterschrift: Hansestadt LübeckFoto: unsplash.com
Download

Veranstalter

Hermann Ehlers Stiftung e.V.
Niemannsweg 78
24105 Kiel
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)431-389 20
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)431-38 92 39
Faxnummer: +49-(0)431-38 92 38

Veranstaltungen

27.05.2021 | 7 bis 19 Uhr
Dialog | Exkursion
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)431-38 92 21