Yiddishe (Kultur)Begegnungen in Camburg
Das Projekt „Yiddishe (Kultur)Begegnungen in Camburg“ stellt auf unterhaltsame Weise jüdische Kultur und jüdisches Leben in Thüringen vor.
Thüringen besitzt ein reiches jüdisches Kulturerbe und aktive jüdische Gemeinden. Das Projekt „Yiddishe (Kultur)Begegnungen in Camburg“ weckt ein Bewusstsein für dieses Erbe und das gegenwärtige Leben in den jüdischen Gemeinden. Über Musik, Märchen und Anekdoten vermitteln Künstler_innen lebendige und amüsante Einblicke in die jüdische Kultur und Geschichte. Mit mitreißender Musik und unterhaltsamen Programmen, die sich vom Wunderrabbi, der den Toten mit Wodka weckte über jiddische Lieder bis zum jüdischen Witz erstrecken, schaffen sie Vertrautheit und regen das Publikum an, sich ihren jüdischen Mitbürger_innen vorurteilsfrei zu öffnen.

Veranstalter
Veranstaltungen
18.09.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Bühne | Konzert
Eine humorvolle Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur mit Liedern, Anekdoten, Gedichten, Akkordeon, Gitarre und Stimme.
18.09.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Bühne | Konzert
Eine humorvolle Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur mit Liedern, Anekdoten, Gedichten, Akkordeon, Gitarre und Stimme.