Yiddishe (Kultur)Begegnungen in Camburg

Das Projekt „Yiddishe (Kultur)Begegnungen in Camburg“ stellt auf unterhaltsame Weise jüdische Kultur und jüdisches Leben in Thüringen vor.

Thüringen besitzt ein reiches jüdisches Kulturerbe und aktive jüdische Gemeinden. Das Projekt „Yiddishe (Kultur)Begegnungen in Camburg“ weckt ein Bewusstsein für dieses Erbe und das gegenwärtige Leben in den jüdischen Gemeinden. Über Musik, Märchen und Anekdoten vermitteln Künstler_innen lebendige und amüsante Einblicke in die jüdische Kultur und Geschichte. Mit mitreißender Musik und unterhaltsamen Programmen, die sich vom Wunderrabbi, der den Toten mit Wodka weckte über jiddische Lieder bis zum jüdischen Witz erstrecken, schaffen sie Vertrautheit und regen das Publikum an, sich ihren jüdischen Mitbürger_innen vorurteilsfrei zu öffnen.

Bildunterschrift: Das Stadtmuseum Camburg als wichtiger Veranstaltungs- und Begegnungsort Foto: Pauline Lörzer
Download

Veranstalter

Stadtmuseum Camburg
Amtshof 1-2
07774 Dornburg-Camburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)36421-221 88
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)36421-221 88

Veranstaltungen

18.09.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Bühne | Konzert

Eine humorvolle Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur mit Liedern, Anekdoten, Gedichten, Akkordeon, Gitarre und Stimme.

Bildunterschrift: Olaf RuhlFoto: Olaf Ruhl
Download
Stadtmuseum Camburg
Amtshof 1-2
07774 Dornburg-Camburg
Thüringen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.camburg-museum.de
Eintritt frei
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Sicherheitshinweis: Um Voranmeldung wird gebeten.
18.09.2021 | 19 bis 20.30 Uhr
Bühne | Konzert

Eine humorvolle Einführung in die jiddische Musik, Sprache und Kultur mit Liedern, Anekdoten, Gedichten, Akkordeon, Gitarre und Stimme.

Bildunterschrift: Olaf RuhlFoto: Olaf Ruhl
Download
Stadtmuseum Camburg
Amtshof 1-2
07774 Dornburg-Camburg
Thüringen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.camburg-museum.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)36421-221 88
Eintritt frei
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Sicherheitshinweis: Um Voranmeldung wird gebeten.