Workshop: Manfred Weil - Flucht? So einfach war das nicht (Käpt'n Book)

In einem Workshop in Bonn lernen die Teilnehmer*innen das Leben des Künstlers Manfred Weil (1920-2015) näher kennen.

In einem Workshop in Bonn lernen die Teilnehmer*innen das Leben des Künstlers Manfred Weil (1920–2015) näher kennen. Anhand von historischen Dokumenten und Interviews mit Manfred Weil erforschen sie in kleinen Gruppen seine Jugend im nationalsozialistischen Köln, seine Flucht nach Belgien, Frankreich, in die Schweiz und sein Leben als Maler nach 1945. Wie konnte er als jüdischer Flüchtling überleben? Was bewegte ihn, nach Deutschland zurückzukommen? Wie ging er künstlerisch mit seinen Erfahrungen um?

Bildunterschrift: Manfred und Alisa Weil im Atelier, 2011Foto: Holger Arndt, Generalanzeiger
Download

Veranstalter

Bundesstadt Bonn
Kulturamt
Kurfürstenallee 2-3
53177 Bonn
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)228-77 45 17
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)228-77 45 17
Faxnummer: +49-(0)228-77 43 89
E-Mail-Adresse: Lesefest@Bonn.de

Veranstaltungen

29.09. bis 08.10.2021
Dialog | Workshop

Mögliche Termine für den Workshop sind: 29.9., 1.10., 4.10., 5.10., 8.10.2021 - buchbar zwischen 9 und 14 Uhr oder 6.10.2021 - buchbar von 14 bis 16 Uhr.
Dauer: 2 Stunden

Gedenkstätte und NS-Dokumentationszentrum Bonn
Franziskanerstraße 9
53113 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldungen in der Gedenkstätte Bonn unter der E-Mail: gedenkstaette@bonn.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)228-72 18 61 33