Werke vergessener jüdischer Komponisten der Romantik

Das Gernsheim-Duo hebt die musikalischen Schätze, die einst zur Blüte des deutschen Judentums beitrugen, und bringt sie wieder zum Klingen.

Die Sopranistin Anna Gann und die Pianistin Naoko Christ-Kato widmen sich dem Liedschaffen vergessener jüdischer Komponisten der Romantik. Vor der Shoa bereicherten sie das europäische Musikleben: Friedrich Gernsheim, der Namensgeber des Duos, ein Förderer Brahms’ und Freund Max Bruchs, wurde zu Lebzeiten hoch verehrt. Heute ist er dem Gedächtnis entschwunden. Vergessen sind auch Salomon Jadassohn, der begnadete Schöpfer wunderbarer Melodien, und Karl Goldmark, der durch seine glutvoll-exotische Oper Königin von Saba Berühmtheit erlangte.
In den Auftritten und Tourneen des Duos, die bis nach Japan führen, kehren ihre Lieder auf die Podien zurück und ihr Schaffen wird wieder lebendig.
Bildunterschrift: Gernsheim Duo - Anna Gann, Sopran / Naoko Christ-Kato, KlavierFoto: Marie Liebig
Download
Bildunterschrift: Gernsheim-Duo - Anna Gann, Sopran / Naoko Christ-Kato, KlavierFoto: Marie Liebig
Download
Bildunterschrift: Gernsheim-Duo - Anna Gann, Sopran / Naoko Christ-Kato, KlavierFoto: Marie Liebig
Download
Bildunterschrift: Gernsheim-Duo - Anna Gann, Sopran / Naoko Christ-Kato, KlavierFoto: Marie Liebig
Download

Veranstalter

Ev.-luth. Kirchengemeinde Brake an der Weser
Kirchenstr. 24
26919 Brake
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)4401-93 08 80
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)4401-97 03 35
E-Mail-Adresse: eg.vh@t-online.de

Veranstaltungen

13.11.2021 | 17 bis 19 Uhr
Bühne | Konzert
Paul-Gerhardt-Haus
Kirchenstr. 24
26919 Brake
Niedersachsen
Deutschland
Info/Tickets: Eintritt: 18 EUR; unter 18 Jahren frei
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)171-283 42 01