Werke vergessener jüdischer Komponisten der Romantik
Das Gernsheim-Duo, zu hören in Köln, bringt Werke vergessener jüdischer Komponisten auf die Konzertpodien zurück.
Viele jüdische Komponisten prägten vor der Shoa das europäische Musikleben mit. In der NS-Zeit wurde ihr Schaffen aus der Kultur verbannt, die Erinnerung an ihr Wirken getilgt. Das hat Folgen bis heute: Ihre Namen sind weitgehend unbekannt, nur selten werden ihre Stücke aufgeführt.
Das Gernsheim-Duo mit der Sopranistin Anna Gann und der Pianistin Naoko Christ-Kato bringt Werke vergessener Komponisten auf die Konzertpodien zurück. Das Duo führte es bis nach Japan; 2019 veröffentlichte es die weltweit erste Einspielung von Liedern seines Namensgebers Friedrich Gernsheim (1839–1916).

Bildunterschrift: Gernsheim-Duo: Anna Gann (Sopran) und Naoko Christ-Kato (Klavier)Foto: Marie Liebig
Download
Bildunterschrift: Gernsheim-Duo: Anna Gann (Sopran) und Naoko Christ-Kato (Klavier)Foto: Marie Liebig
Download
Bildunterschrift: Gernsheim-Duo: Anna Gann (Sopran) und Naoko Christ-Kato (Klavier)Foto: Marie Liebig
Download
Bildunterschrift: Gernsheim-Duo: Anna Gann (Sopran) und Naoko Christ-Kato (Klavier)Foto: Marie Liebig
DownloadVeranstalter
Basilikamusik St. Aposteln
Kath. Kirchengemeinde St. Aposteln
Neumarkt 30
50667 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-92 58 76 16
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)3693-88 51 14
Faxnummer: +49-(0)221-92 58 76 18
E-Mail-Adresse: post@st-aposteln.de
Webseite: https://www.basilikamusik.koeln
Veranstaltungen
26.09.2021 | 16 bis 17 Uhr
Bühne | Konzert
Basilika St. Aposteln
Apostelnkloster
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Eintritt frei
Link zur Veranstaltung: https://www.basilikamusik.koeln
Eintritt frei