Was tun gegen Antisemitismus?! Fortbildungsreihe für Lehrerinnen und Lehrer u. a.

Eine Fortbildungsreihe für Lehrer*innen und Multiplikator*innen in pädagogischen Kontexten in Recklinghausen befasst sich mit dem Antisemitismus.

Was tun gegen Antisemitismus?! Eine Fortbildungsreihe für Lehrer*innen und Multiplikator*innen in pädagogischen Kontexten befasst sich in Recklinghausen mit unterschiedlichen Formen von Antisemtismus in Vergangenheit und Gegenwart und zeigt auf, wie Betroffene sie wahrnehmen. Es werden Handlungskonzepte für Gegenmaßnahmen vorgestellt, rechtliche Rahmenbedingungen erläutert und praxisorientierte Beispiele präsentiert.

Bildunterschrift: Auf Initiative Bauers angebrachter Artikel 1, Satz 1 Grundgesetz am Gebäude der Frankfurter StaatsanwaltschaftFoto: Dontworry November 2010
Download
Bildunterschrift: Judith Neuwald-Tasbach im Gespräch mit SchülerinnenFoto: Jörg Schürmann
Download

Veranstalter

Kinderlehrhaus zur Förderung des interreligiösen und interkulturellen Lernens e.V.
Frau Gerda E. H. Koch
Wilhemstr. 46
45661 Recklinghausen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)2361-65 54 62
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)151-64 42 93 46
Faxnummer: +49-(0)2361-664 69
E-Mail-Adresse: info@kinderlehrhaus.de

Veranstaltungen

02. bis 18.09.2021
Dialog | Tagung

Eine Tagung zu Antisemitismus, antisemitismuskritische Bildungsarbeit und die Perspektive Betroffener.

Mit:
– Gerda E. H. Koch (ehem. Schulreferentin und Studienleiterin, Vositzende Kinderlehrhaus e.V., Vorstand GEE)
– Dr. Rainer Möller (Erziehungswissenschaftler, Theologe, ehem. Schulreferent)
– Judith Neuwald-Tasbach (Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde Gelsenkirchen)
– Jörg Schürmann (Schulleiter)
– Malte Bock (Konrad-Adenauer-Stiftung)

Theodor-Heuss-Gymnasium
Mensa
Theodor-Körner-Str. 25
45661 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung erforderlich Teilnahmebeitrag: 5 EUR (zahlbar vor Ort)
Link zur Veranstaltung: https://gee-online.de
27.10.2021 | 15 bis 18 Uhr
Dialog | Tagung

Eine Fortbildung zum Thema „Antisemititmus in der Schule - (Straf-)Rechtliche Rahmenbedingungen für den Umgang mit Antisemitismus bei Schüler*innen“

Mit Falk Schnabel (Polizeipräsident Münster).

Theodor-Heuss-Gymnasium
Erdgeschoss
Theodor-Körner-Str. 25
45661 Recklinghausen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Anmeldung erforderlich Teilnahmebeitrag 5 EUR (zahlbar vor Ort)
Link zur Veranstaltung: https://gee-online.de