Warum der Antisemitismus uns alle bedroht | Wie neue Medien alte Verschwörungstheorien befeuern

In seinem Vortrag klärt der Antisemitismusbeauftragte Dr. Michael Blume über alte Muster und neue Gefahren auf.

In Corona-Zeiten erleben wir große Verunsicherungen. Dies bietet den perfekten Nährboden für Verschwörungsmythen, die sich über digitale Medien verbreiten. Am Ende vieler dieser Mythen findet sich häufig ein jahrhundertealtes Feindbild: die Erzählung von einer jüdischen Weltverschwörung. Der Antisemitismusbeauftragte Dr. Michael Blume stellt vor, wie es sein kann, dass Menschen aus der Mitte der Gesellschaft plötzlich Antworten in antisemitischen Erzählungen suchen, und klärt auf, welche Gefahren darin liegen und wie sie unsere gesamte liberale Demokratie infrage stellen können.

Bildunterschrift: Der Antisemitismusbeauftragte Michael BlumeFoto: die arge lola
Download

Veranstalter

Hanns-Seidel-Stiftung e.V.
Lazarettstr. 33
80636 München
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)89-125 80
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)89-125 84 92
E-Mail-Adresse: info@hss.de

Veranstaltungen

13. bis 26.09.2021 | 18 bis 19.30 Uhr
Dialog | Vortrag

Im Anschluss an den Vortrag wird Dr. Michael Blume zunächst mit dem Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung, Staatsminister a.D. Dr. Ludwig Spaenle, MdL, diskutieren, ehe das Publikum dann in die Diskussion mit einbezogen wird.

Konferenzzentrum München der Hanns-Seidel-Stiftung
Lazarettstr. 33
80636 München
Bayern
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.hss.de
Info/Tickets: Über die Website
Link zur Veranstaltung: https://www.hss.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)89-125 82 75
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang