Wann singt ein Jude? Über das Sprechende der jüdischen Musik
In einer Mischung zwischen Konzert und Vortrag erleben Zuhörer*innen an der VHS Köln jüdische Sprache und Musik.
In einer Mischung zwischen Konzert und Vortrag erleben Zuhörer*innen in Köln jüdische Sprache und Musik. Beides liegt in der jiddischen Kultur sehr nah – eigentlich untrennbar! – zusammen. Das Volk des Buches ist auch ein Volk des Klanges, des Gesanges und des Tanzes. Wer so ausdauernd wie Jüdinnen*Juden nach den ersten und den letzten Dingen fragt, kommt am nicht Sagbaren nicht vorbei. Ob Sprache, ob Klezmermusik, jiddische Lieder und Tanz, ob kantorales Gebet – in allem pulsiert ein starker Ausdruckswillen, der diese Kultur so rätselhaft und anziehend macht.
Veranstalter
VHS Köln
Frau Dieckmann
Aachener Str.
50931 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-22 19 35 80
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)221-22 19 35 80
E-Mail-Adresse: doris.dieckmann@stadt-koeln.de
Webseite: https://www.vhs-koeln.de
Veranstaltungen
25.11.2021 | 13 bis 14.30 Uhr
Dialog | Vortrag
VHS im Bezirksrathaus Lindenthal
1.10
Aachener Str. 220
50931 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://vhs-koeln.de/Veranstaltung/titel-Wann+singt+ein+Jude%3F+%C3%9Cber+das+Sprechende+der+j%C3%BCdischen+Musik/cmx6062e6ef28128.html
Info/Tickets: VHS Kundenzentrum