Guilty Curtain

In Köln präsentieren sich Künstler*innen aus Israel, Polen, Deutschland und den USA mit einer umfangreichen Gruppenausstellung und begleitenden Veranstaltungen.

Zum Festjahr #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland präsentiert der Kölnische Kunstverein eine umfangreiche Gruppenausstellung und Veranstaltungsreihe. Sie vereint hauptsächlich aus Israel stammende Künstler*innen mit weiteren aus Polen, Deutschland und den USA. In enger Zusammenarbeit mit der international einflussreichen Künstlerin und Kuratorin Naama Arad aus Israel ist es gelungen, einen lebendigen Eindruck einer aktiven jungen Kunstszene zu vermitteln, die sich vor allem in Tel Aviv gebildet hat.

Bildunterschrift: Ursula Burghardt, Ohne Titel (Reitstiefel), 1968Foto: Nachlass Ursula Burghardt; Foto: Stiftung Kunstfonds
Download
Bildunterschrift: Omer Halperin: Ruti, 2018Foto: Die Künstlerin und Sommer Contemporary Art, Tel Aviv
Download
Bildunterschrift: Guilty Curtain, 2021, Installationsansicht Kölnischer Kunstverein, 2021Foto: Die Künstlerinnen; Foto: Mareike Tocha
Download
Bildunterschrift: Guilty Curtain, 2021, Installationsansicht Kölnischer Kunstverein, 2021Foto: Die Künstlerinnen; Foto: Mareike Tocha
Download

Veranstalter

Kölnischer Kunstverein
Hahnenstr. 6
50667 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-21 70 21
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)221-21 70 21

Veranstaltungen

12.09.2021 | 15 bis 16 Uhr
Ausstellung | Kunst

Seit 1993 gibt es den Tag des offenen Denkmals®, der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Im Kölnischen Kunstverein, der im denkmalgeschützen Bau „Die Brücke“ von Wilhelm Riphahn untergebracht ist, ist die Ausstellung „Guilty Curtain“ zu sehen.

Am 12. September um 15 Uhr wird es eine Führung durch die Ausstellung mit Assistenzkuratorin Miriam Bettin geben. Dauer: ca. 45 Minuten.

Kölnischer Kunstverein
Hahnenstr. 6
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Max. Teilnehmerzahl: 10 Personen. Der Eintritt ist frei. Anmeldefrist ist Donnerstag, 9.9.2021, über die Webseite des Kölnischen Kunstvereins oder per E-Mail an: info@koelnischerkunstverein.de
Eintritt frei
Personalausweis für den Einlass notwendig
21.08. bis 24.10.2021
Ausstellung | Kunst
Kölnischer Kunstverein
Hahnenstr. 6
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 11 bis 18 Uhr
Link zur Veranstaltung: https://koelnischerkunstverein.de
Eintritt frei
Personalausweis für den Einlass notwendig