Vortrag zu Luise Straus-Ernst in der Reihe "Starke jüdische Frauen"
Ein Vortrag in Solingen (Wuppertal) stellt die jüdische Kunsthistorikerin, Autorin und Journalistin Luise Straus-Ernst (1893-1944) in den Fokus.
Ein Vortrag in Solingen (Wuppertal) nimmt die jüdische Kunsthistorikerin, Autorin und Journalistin Luise Straus-Ernst (1893–1944) in den Blick. Die Muse der Dadaisten und erste Frau des Surrealisten Max Ernst war Tochter einer jüdischen Fabrikantenfamilie aus Köln. Sie emigrierte 1933 nach Paris, wohin ihr Mann sich schon früher abgesetzt hatte. Die geplante Ausreise in die USA trat Max Ernst dann allerdings mit der Kunstsammlerin Peggy Guggenheim an. Luise hingegen wurde nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.

Veranstalter
Veranstaltungen
01.04.2022 | 15 bis 16.30 Uhr
Dialog | Tagung
Den Vortrag können Sie in Präsenz vor Ort oder über Zoom verfolgen. Bitte beachten Sie, dass für Besucher*innen der Präsenzveranstaltung die 2G-Regel gilt.