Vortrag zu Lise Meitner in der Reihe „Starke jüdische Frauen"
Ein Vortrag in Solingen porträtiert Leben und Werk der jüdischen Physikerin und Philosophin Lise Meitner.
Die 1878 in Wien geborene Lise Meitner studierte als eine der ersten Frauen Physik und Philosophie, unter anderem in Berlin. Dort lernte sie den Chemiker Otto Hahn kennen, mit dem sie 30 Jahre zusammenarbeitete. 1938 emigrierte sie nach Stockholm, wo sie mit ihrem Neffen, dem Physiker Otto Frisch, weiter an der Kernspaltung forschte. Von ihren Erkenntnissen profitierte auch Otto Hahn, der dafür 1944 als Einziger den Nobelpreis erhielt. In Cambridge verbrachte die Atomphysikerin ihre letzten Jahre, wo sie 1968 starb.
Die Journalistin Stefanie Mergehenn porträtiert Lise Meitner in einem Vortrag in Solingen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Solingen.