Vortrag zu Lise Meitner in der Reihe „Starke jüdische Frauen"

Ein Vortrag in Solingen porträtiert Leben und Werk der jüdischen Physikerin und Philosophin Lise Meitner. 

Die 1878 in Wien geborene Lise Meitner studierte als eine der ersten Frauen Physik und Philosophie, unter anderem in Berlin. Dort lernte sie den Chemiker Otto Hahn kennen, mit dem sie 30 Jahre zusammenarbeitete. 1938 emigrierte sie nach Stockholm, wo sie mit ihrem Neffen, dem Physiker Otto Frisch, weiter an der Kernspaltung forschte. Von ihren Erkenntnissen profitierte auch Otto Hahn, der dafür 1944 als Einziger den Nobelpreis erhielt. In Cambridge verbrachte die Atomphysikerin ihre letzten Jahre, wo sie 1968 starb.

Die Journalistin Stefanie Mergehenn porträtiert Lise Meitner in einem Vortrag in Solingen.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Solingen.

Bildunterschrift: Lise MeitnerFoto: Gemeinfrei
Download

Veranstalter

Bergische Volkshochschule
Zweckverband der Städte Solingen - Wuppertal
Birkenweiher
42651 Solingen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)212-290 32 65
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)212-290 32 65
Faxnummer: +49-(0)212-290 32 59

Veranstaltungen

23.04.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Bergische Volkshochschule
Forum
Mummstr. 10
42651 Solingen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Der anderthalbstündige Vortrag ist coronabedingt per Live-Stream zu empfangen. Um den entsprechenden Link für die kostenfreie Teilnahme zu erhalten, ist vorab eine Anmeldung über die Website der Bergischen Volkshochule unter Angabe der Kursnummer 11-8118s@121 erforderlich, alternativ auch per Mail an Heinz-Werner.Wuerzler@bergische-vhs.de oder telefonisch.
Link zur Veranstaltung: https://www.bvhs.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)212-290-32 65
Eintritt frei