Vortrag zu Deborah Feldman in der Reihe „Starke jüdische Frauen"

Im Fokus dieses Vortrags aus der Reihe „Starke jüdische Frauen" in Solingen steht Deborah Feldman, die ihre ultraorthodoxe New Yorker Gemeinde verlassen hat.

Die in Berlin lebende Schriftstellerin und Journalistin Deborah Feldman wurde 1986 in New York City geboren – in der ultraorthodoxen Parallelwelt der Satmarer Chassiden in Williamsburg/Brooklyn. Ihre Muttersprache ist Jiddisch. Mit 17 Jahren zwangsverheiratet, studierte Deborah Feldman heimlich Literatur und kreatives Schreiben. Sie verließ ihren Mann und die Welt der Chassiden mit ihrem Sohn, als dieser drei Jahre alt war, und lebt seit Ende 2014 in Berlin – für sie „der Ort in der Welt, an dem alle Heimatlosen zu Hause sind“.

Die Journalistin Stefanie Mergehenn stellt Deborah Feldman in Solingen vor.

Bildunterschrift: Deborah FeldmanFoto: Amrei Marie
Download

Veranstalter

Bergische Volkshochschule
Zweckverband der Städte Solingen - Wuppertal
Birkenweiher
42651 Solingen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)212-290 32 65
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)212-290 32 65
Faxnummer: +49-(0)212-290 32 59

Veranstaltungen

11.06.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Bergische Volkshochschule
Forum
Mummstr. 10
42651 Solingen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.bvhs.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang