Vortrag von Jurij Odesser: „Der Dreißigjährige Krieg - ein Wendepunkt im Schicksal der Juden"
Ein Online-Vortrag und eine Broschüre thematisieren die Rolle von Jüdinnen*Juden in Deutschland nach dem Dreißigjährigen Krieg.
Während die deutschen Jüdinnen*Juden zur Zeit der Kreuzzüge und in den folgenden Jahrhunderten massiv diskriminiert wurden, spielten sie in der Mitte des 17. Jahrhunderts, während des Dreißigjährigen Krieges, eine bedeutsame Rolle.
Zum Festjahr #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland präsentiert der Klezmerlech e.V. einen Online-Vortrag mit Dr. Jurij Odesser zum Thema „Der Dreißigjährige Krieg – ein Wendepunkt im Schicksal der deutschen Juden“ sowie eine Broschüre mit dem gleichen Namen.
Veranstalter
Klezmerlech e.V.
Heilwigstraße
20249 Hamburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)40-45 76 01
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +40-(0)176-49 85 51 06
E-Mail-Adresse: gemeinde@davidstern.de
Webseite: http://www.klezmerlech.davidstern.de/
Veranstaltungen
27.06.2021 | 15 bis 18 Uhr
Dialog | Vortrag
Jüdisches Kulturhaus
Saal
Flora-Neumann-Str. 1
20357 Hamburg
Hamburg
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.davidstern.de
Info/Tickets: Die Veranstaltung ist kostenlos, dennoch freuen wir uns über eine kleine Spende. Bei Fragen können Sie uns gerne über info@davidstern.de kontaktieren.
Link zur Veranstaltung: https://www.davidstern.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Sicherheitshinweis: Kontrolle durch Sicherheitspersonal und Polizeischutz vor Ort