Vor mir war jemand da ...
Die Ausstellung im westfälischen Geseke zeigt die künstlerische Spurensuche der Fotografin und Malerin Gabriele Wilpers auf dem örtlichen jüdischen Friedhof.
Die Fotoausstellung im „Kulturfenster am Hellweg“ im westfälischen Geseke ist eine Spurensuche der Fotografin und Malerin Gabriele Wilpers auf dem örtlichen jüdischen Friedhof. Als die Künstlerin den Friedhof im Frühjahr 2020 aufsuchte, bot sich ihr ein überraschendes Bild. Auf vielen der Gräber lagen einzelne Tulpen, die kurz zuvor jemand dort abgelegt hatte. Ein äußerst ungewöhnlicher, geheimnisvoller und auch befremdlicher Anblick, kennt doch die jüdische Begräbnistradition keinen Blumenschmuck. Stattdessen werden beim Besuch eines Grabes kleine Steine auf den Grabstein gelegt. Eine Spurensuche begann.
Veranstalter
Veranstaltungen
11.09. bis 14.11.2021 | 17 bis 18 Uhr
Ausstellung | Geschichte
11.09.2021 | 17 bis 19 Uhr
Ausstellung | Geschichte
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 11. September 2021 spielen Ulrich Maar, Clemens Ratajczak und Ilka Wagner, Mitglieder der Essener Philharmoniker, Stücke des Komponisten Erwin Schulhoff.
Unter dem Titel „mit einem bisschen Liebe geht’s schon, ...“ spricht Heribert Knapp über Geseke im Werk Else Lasker-Schülers.
19. bis 20.09.2021
Dialog | Vortrag
Vortrag „Du bist der Erde geschenkt! – Naturverständnis im Judentum“ im Rahmen der Ausstellung „Vor mir war jemand da“ von Walter Schiffer M.A., M.Th.