Virtuelle Synagoge: Digitale Begegnung mit jüdischem Leben heute und gestern

Synagogen in Deutschland werden virtuell erlebbar – so entsteht eine Begegnungsstätte, in der die interaktive Auseinandersetzung mit dem Judentum möglich wird.

Sie kommen an eine Synagoge. Sie würden gerne hineinschauen, das Gebäude ist jedoch geschlossen? Auf einer digitalen Plattform werden spannende Details über die jüdische Gemeinde, jüdisches Leben und jüdische Traditionen erfahrbar. So wird jüdisches Leben gestern und heute sichtbar und zunächst zumindest virtuell zugänglich gemacht. Darauf sollen reale Begegnungen im nicht virtuellen Raum folgen.

Bildunterschrift: Virtuelle Begegnungsstätte SynagogeFoto: DIVR e.V.
Download
Bildunterschrift: Virtuelle Räume erlebenFoto: DIVR e.V.
Download
Bildunterschrift: Synagoge 360 GradFoto: DIVR e.V. und Jüdische Gemeinde Dortmund
Download
Bildunterschrift: Synagoge 360 GradFoto: DIVR e.V. und Jüdische Gemeinde Dortmund
Download

Veranstalter

DIVR e.V. Dive into Virtual Reality
Deutsches Institut für Virtuelle Realitäten
Poststraße 12
44137 Dortmund
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)231-58 69 05 73
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)231-58 69 05 73
Faxnummer: +49-(0)231-444 04 98
E-Mail-Adresse: projekte@divr.de

Veranstaltungen

26.09.2021 | 14 bis 20 Uhr
Dialog | Einweihung

Hinweis: Der Tag der Einweihung der Digitalen Synagoge ist noch unter Vorbehalt und wird Anfang August final bestätigt.

Bildunterschrift: Synagoge Dortmund 360 GradFoto: DIVR e.V. und Jüdische Gemeinde Dortmund
Download
Synagoge Dortmund
Prinz-Friedrich-Karl-Straße 9
44135 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://jg-dortmund.de/de/
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang