Virtuelle Rekonstruktion der Siegener Synagoge
Die zerstörte Synagoge von Siegen erstrahlt in einer Video-Installation der Multimedia-Künstlerin Gabi von Seltmann in neuer Pracht.
Mit einer großformatigen Video-Installation lässt die polnisch-jüdische Multimedia-Künstlerin Gabi von Seltmann die Siegener Synagoge in ihrer einstigen Pracht auferstehen – stellvertretend für rund 1.500 Synagogen, die in der Pogromnacht im November 1938 zerstört wurden.
Bereits zum 75. Jahrestag des Warschauer Ghettoaufstands im April 2018 hatte Seltmann eine virtuelle Rekonstruktion der Großen Synagoge Warschau realisiert, die nun, abwechselnd mit der Siegener Synagoge im Rahmen eines Open-Air-Events auf eine Leinwand projiziert wird – als grenzübergreifendes Zeichen dafür, dass Tod und Zerstörung durch Erinnerung, Versöhnung und Liebe überwunden werden können.
