SHALOM COLOGNE – entdecken, mitmachen und Zeichen setzen
SHALOM COLOGNE ist ein innovatives Bildungsangebot, das anregt, sich kreativ und digital mit jüdischer Kultur auseinanderzusetzen und selbst aktiv zu werden.
Das umfassende Bildungsangebot auf SHALOM COLOGNE lädt auf vielseitige Entdeckungsreisen zu Kölns jüdischer Geschichte und Gegenwart ein – aktiv, kreativ und digital.
Die SHALOM-BOX beinhaltet mehr als 50 Anregungen in Form von Arbeitsblättern, Videos, Unterrichtsideen, Verlinkungen und Mitmach-Tools. Für das XXL-Plakat sind alle eingeladen, Selfies und Bilder einzusenden und so gemeinsam ein starkes Motiv für Toleranz und Respekt zu kreieren.
Die große SHALOM-CHALLENGE ruft nach den Sommerferien dazu auf, künstlerische Beiträge, die sich mit jüdischer Kultur beschäftigen, einzureichen.

Bildunterschrift: SHALOM COLOGNE – jüdisches Leben in Köln entdecken, mitmachen und Zeichen setzenFoto: Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.
Download
Bildunterschrift: Claudia Hessel, Vorsitzende Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.Foto: privat
Download
Bildunterschrift: Dr. Ralf-Olivier Schwarz, stellv. Vorsitzender Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.Foto: privat
Download
Bildunterschrift: Ulrike Neukamm, Geschäftsführerin Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.Foto: privat
DownloadVeranstalter
Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.
c/o Claudia Hessel
Gertrudenstraße 15
50667 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)177-355 76 18
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)152-23 33 19 66
E-Mail-Adresse: kontakt@forumkulturdialog.koeln
Webseite: https://shalom-cologne.de
Veranstaltungen
16.02.2021 bis 31.07.2022
Ausstellung | Kunst öffentlicher Raum
Link zur Veranstaltung: https://shalom-cologne.de