Vergessene Kasseler Schicksale – Susanne und Dr. Hans Vogel
Ein tief bewegender Vortrag des Stadtmuseums Geismar hat einen Text der Kasseler Holocaust-Überlebenden Susanne Vogel zum Thema.
Vergessene Kasseler Schicksale: Susanne Vogel, geb. Neisser, überlebte als Jüdin in einer sogenannten Mischehe mit Dr. Hans Vogel den Holocaust. Ihr Text von 1947 beschreibt Abschied und Tod des Vaters, der sich am Abend vor der Deportation von Freunden und Verwandten verabschiedete und sich gemeinsam mit seiner Cousine das Leben nahm.
Susanne Vogels Tagebuch ab Januar 1944 dokumentiert ihre Angst um die einzige Tochter Agnes und um den Ehemann, der seine Arbeit bei den Staatlichen Kunstsammlungen in Kassel wegen ihrer "nichtarischen Abstammung" verlor und ins Visier der Gestapo geriet.

Bildunterschrift: Seite aus dem Kriegstagebuch Susanne VogelsFoto: Agnes Stieda, Privatarchiv
DownloadVeranstalter
Stadtmuseum Hofgeismar
Abteilung Judaica
Petriplatz 2
34369 Hofgeismar
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)5671-47 91
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)5671-92 05 64
E-Mail-Adresse: museum@stadt-hofgeismar.de
Veranstaltungen
20.06.2021 | 17 bis 20 Uhr
Dialog | Vortrag
Sara Nussbaum Zentrum für Jüdisches Leben
Großer Ausstellungsraum
Ludwig-Mond-Straße 127
34121 Kassel
Hessen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://sara-nussbaum-zentrum.de/
Link zur Veranstaltung: https://www.hofgeismar.de/museum-hofgeismar/
Eintritt frei
25.09.2021 | 19.30 bis 22.30 Uhr
Dialog | Vortrag
St. Martin
Martinspl. 5A
34117 Kassel
Hessen
Deutschland
Eintritt frei