Verborgene Spuren

Die Städtische Galerie Karlsruhe zeigt Werke jüdischer Künstler*innen, darunter Gustav Wolf. Ein Vortrag an der VHS Schwetzingen informiert über den Künstler.

Am facettenreichen Kulturleben in Karlsruhe waren im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts zahlreiche Kunstschaffende jüdischer Herkunft maßgeblich beteiligt. Die Städtische Galerie Karlsruhe zeigt in einer umfangreichen Präsentation nun erstmals diesen Teil der Karlsruher Kulturgeschichte.

Einer dieser mehr als 20 Künstler*innen war Gustav Wolf. Ein Vortrag an der VHS Schwetzingen informiert über sein Leben und Schaffen.

Bildunterschrift: Logo VHS SchwetzingenFoto: VHS Schwetzingen
Download

Veranstalter

Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V.
Frau Gundula Sprenger, VHS-Leiterin
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)6202-209 50
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)6202-20 95 21
Faxnummer: +49-(0)6202-20 95 40

Veranstaltungen

14.06.2021 | 18 bis 19.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Volkshochschule Schwetzingen
105/EG
Mannheimer Str. 29
68723 Schwetzingen
Baden-Württemberg
Deutschland
Info/Tickets: Gebühr: 9 EUR
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)6202-209 50
Barrierefreier Zugang
Sicherheitshinweis: Einlasskontrolle