Veranstaltungsreihe zur Diversität jüdischen Lebens
In Halberstadt (Harz) verdeutlicht eine historisch-musikalisch-kulinarische Veranstaltungsreihe die Vielfalt jüdischer Identität.
Die Veranstaltungen zur Diversität jüdischen Lebens in Halberstadt im Harz verdeutlicht die Vielfalt der jüdischen Identität. Als Auftakt findet ein Vortrag über die jüdischen Häftlinge des KZ-Außenlagers Langenstein-Zwieberge statt. Darauf folgen vier Kochseminare zur Zubereitung einer Schabbatmahlzeit. Den Abschluss bildet schließlich ein musikalischer und kulinarischer Abend mit der Band Jewdyssee und dem DJ Deejay Shicco in der Bar Papermoon in Halberstadt.

Veranstalter
Veranstaltungen
20.10.2021 | 19 bis 21 Uhr
Dialog | Vortrag
Als Auftakt der Reihe findet am 20. Oktober 2021 ein Vortrag über die jüdischen Häftlinge des KZ-Außenlagers Langenstein-Zwieberge statt.
Die Organisation dieses Abends wird vom Städtischen Museum Halberstadt und dem Geschichtsverein für Halberstadt und das nördliche Harzvorland als Kooperationspartner unterstützt.

22. bis 23.10.2021
Dialog | Workshop
Das Kochseminar zur Vorbereitung einer Schabbatmahlzeit dauert zwei Tage (freitags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 13 bis 14.30 Uhr) und findet in den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt statt, die sich als Kooperationspartner an dieser Veranstaltung aktiv beteiligt.
Insgesamt stehen vier Termine zur Auswahl: 22./23.10., 05./06.11., 26./27.11. und 10./11.12.2021.
05. bis 06.11.2021 | 15 bis 14.30 Uhr
Dialog | Workshop
Das Kochseminar zur Vorbereitung einer Schabbatmahlzeit dauert zwei Tage (freitags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 13 bis 14.30 Uhr) und findet in den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt statt, die sich als Kooperationspartner an dieser Veranstaltung aktiv beteiligt.
Insgesamt stehen vier Termine zur Auswahl: 22./23.10., 05./06.11., 26./27.11. und 10./11.12.2021.
26. bis 27.11.2021 | 15 bis 14.30 Uhr
Dialog | Workshop
Das Kochseminar zur Vorbereitung einer Schabbatmahlzeit dauert zwei Tage (freitags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 13 bis 14.30 Uhr) und findet in den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt statt, die sich als Kooperationspartner an dieser Veranstaltung aktiv beteiligt.
Insgesamt stehen vier Termine zur Auswahl: 22./23.10., 05./06.11., 26./27.11. und 10./11.12.2021.
10. bis 11.12.2021 | 15 bis 14.30 Uhr
Dialog | Workshop
Das Kochseminar zur Vorbereitung einer Schabbatmahlzeit dauert zwei Tage (freitags von 15 bis 19 Uhr und samstags von 13 bis 14.30 Uhr) und findet in den Räumen der Moses Mendelssohn Akademie in Halberstadt statt, die sich als Kooperationspartner an dieser Veranstaltung aktiv beteiligt.
Insgesamt stehen vier Termine zur Auswahl: 22./23.10., 05./06.11., 26./27.11. und 10./11.12.2021.
16.12.2021 | 19 bis 23.30 Uhr
Bühne | Konzert
Am 16. Dezember 2021 findet ein musikalischer und kulinarischer Abend statt.