Unterwegs von Anatevka nach Zion - Konzert mit dem Tschida-Ensemble

Das Tschida-Ensemble zelebriert in einem Open-Air-Konzert die musikalische Schönheit und Vielseitigkeit jüdischer Musik quer durch die Jahrhunderte.

Das Konzert des Tschida-Ensembles lädt die Ohren auf eine spannende musikalische Reise von Anatevka nach Zion ein. Die Sängerinnen Alexandra Tschida und Petra Schwarzkopf und die Pianistin Ilse Kösling gedenken mit ihrem Programm einerseits der Opfer des Naziregimes, andererseits feiern sie das jüdische Leben in Deutschland. Darüber hinaus zeigen sie die Schönheit und Unvergänglichkeit der Musik jüdischer Komponist*innen mit Werken unter anderem von Felix Mendelssohn Bartholdy, Fanny Hensel und Erich Wolfgang Korngold sowie berührenden Songs von Leonard Bernstein und berühmten Schlagern der 20er-Jahre.

Bildunterschrift: Tschida-Ensemble: Ilse Kösling (Klavier), Alexandra Tschida (Sopran), Petra Schwarzkopf (Mezzosopran)Foto: Tschida-Ensemble
Download

Veranstalter

Bürgerverein Synagoge e.V.
Postfach 100217
53440 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)2641-20 50 52
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)2641-20 50 52
Faxnummer: +49-(0)2641-20 50 51

Veranstaltungen

12.09.2021 | 15 bis 17 Uhr
Bühne | Konzert

Die Veranstaltung findet nach den verheerendem verheerenden Hochwasser als Benefizkonzert für die Ehemalige Synagoge statt.

Ehemalige Synagoge Ahrweiler
Vorplatz Museum Weißer Turm
Altenbaustraße 12 a
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://synagoge-ahrweiler.eu
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang