Unantastbarkeit der Menschenwürde - Buch von Mönchengladbacherin Hilde Sherman
Drei Veranstaltungen der Jüdischen Gemeinde Mönchengladbach befassen sich mit einem Buch von Hilde Sherman und konkretisieren den Begriff der Menschenwürde.
Im Festjahr bietet die Jüdische Gemeinde Mönchengladbach drei Veranstaltungen und einen Friedhofsbesuch an. Unter dem Motto „Unantastbarkeit der Menschenwürde“ wollen die Veranstaltungen den abstrakten Begriffs der Würde auf der konkreten Ebene eines Buches der Mönchengladbacherin Hilde Sherman spürbar werden lassen und ihm in der Diskussion über gemeinsame gesellschaftliche Zukunft und Wertschätzung jedes Einzelnen Ausdruck verleihen.
Eine Veranstaltung befasst sich mit dem Verlust von Bindungen allgemein und Heimatsverlust im Besonderen, eine weitere spricht vor allem junge Erwachsene zum Schwerpunkt Entscheidungsfreiheit an.

Veranstalter
Veranstaltungen
05.09.2021 | 10 bis 15 Uhr
Dialog | Einweihung
Die renovierte und umgestaltete Synagoge Mönchengladbach ist fertiggestellt und wird eingeweiht. Die Veranstaltung wird in diesen Rahmen eingebettet.