un/sichtbar
In Weinstadt bei Stuttgart verknüpft ein Kunstprojekt digitale und analoge Techniken, um aus der jüdischen Geschichte eine gemeinsame Zukunft aufzuzeigen.
Kunst und Musik transportieren Inhalte auf besondere Weise. Das Projekt verknüpft hierfür verschiedene digitale und analoge Medien und Techniken. Ausgehend von Weinstadt bei Stuttgart auf der regionalen Ebene, greift es 1.700 Jahre jüdisches Leben in der direkten Umgebung, im Alltäglichen auf und gestaltet von dort aus die Vision einer gemeinsamen Zukunft. „Wie werden wir die nächsten 1.700 Jahre zusammenleben?“ In einem Deutschland der Toleranz, des Verständnisses, der Verständigung und Akzeptanz zwischen unterschiedlichen Kulturen und Religionen, zwischen Kunst und Musik? Als Bildungsträger übernimmt die Kunstschule hierfür Verantwortung und leistet ihren Beitrag.
Veranstalter
Veranstaltungen
30.10.2021 bis 25.02.2022
Ausstellung | Kunst
Abendveranstaltung mit Projektpräsentation und Eröffnung der Sonderausstellung. Ein Begleitprogramm mit Konzert, Lesung usw. ist in Planung.