Tora und Textilien. Jüdisches Leben im Wuppertal

In der Alten Synagoge Wuppertal entsteht eine Buchpublikation über diese Begegnungsstätte und ihre museale Präsentation.

In Wuppertal entsteht eine hochwertige Buchpublikation über die Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal und ihre museale Präsentation. Sie ist damit zugleich die einzige Darstellung jüdischen Lebens in der großen Region des Bergischen Landes an der Wupper mit seinen Alleinstellungsmerkmalen für die jüdische Geschichte.

Zugleich dokumentiert sie den aktuellen Stand der Schau und das ungewöhnliche museumspädagogische Konzept der Begegnungsstätte. Aus jüdischer Perspektive erzählt, werden Vielfalt und Dynamik jüdischen Lebens in Gegenwart und Zukunft evident.

Bildunterschrift: Actionfigur Mose vor der Begegnungsstätte Alte SynagogeFoto: Ulrike Schrader
Download

Veranstalter

Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal e.V.
Genügsamkeitstraße
42105 Wuppertal
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)202-563 28 43
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)177-179 23 27

Veranstaltungen

05.09.2020 bis 30.09.2021 | 17 bis 18.30 Uhr
Dialog | Projektpräsentation
Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
Genügsamkeitstraße 5
42105 Wuppertal
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://alte-synagoge-wuppertal.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang
Induktive Höranlage für Gehörlose