Führung: Ein Einblick in die Geschichte jüdischen Lebens im Paderborner Land

Führungen durch zwei packende Dauerausstellungen laden auf eine vielseitige Entdeckungsreise durch die bewegte Geschichte des Hochstifts Paderborn ein.

Das ehemalige Hochstift Paderborn hat eine interessante und vielseitige jüdische Geschichte. Bei einem Rundgang sowohl durch das Historische Museum des Hochstifts Paderborn als auch durch die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933–1945 kann diese Geschichte über verschiedene Zugänge gemeinsam entdeckt werden. Dabei bilden ausgewählte Stationen in den beiden Dauerausstellungen die Ausgangspunkte und werden zahlreiche weitere Informationen durch unterschiedliche Objekte und Dokumente spannend vermittelt.

Bildunterschrift: ToravorhängeFoto: Kreismuseum Wewelsburg
Download
Bildunterschrift: JudensternFoto: Kreismuseum Wewelsburg
Download
Bildunterschrift: Auszug aus den Hochfürstlich-Paderbörnischen Landes-VerordnungenFoto: Kreismuseum Wewelsburg
Download

Veranstalter

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)2955-762 20
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)2955-76 22 18
Faxnummer: +49-(0)2955-76 22 22
E-Mail-Adresse: info@wewelsburg.de

Veranstaltungen

02.01. bis 31.12.2021
Ausstellung | Geschichte

Themenführung für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren; Dauer ca. 1,5–2 Stunden;
Start der Führung: Foyer des Historischen Museums

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: 40 EUR pro Gruppe | kostenfrei für Schulklassen und andere Gruppen in Ausbildung (ab 10 Personen)
Link zur Veranstaltung: https://www.wewelsburg.de/
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)2955-762 20
16.05.2021 | 15 bis 17 Uhr
Ausstellung | Geschichte

Die Führung findet als On
line-Vortrag über MS Teams statt.

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Teilnahmebeitrag: 3 EUR | kostenlos mit Jahreskarte. Da die Corona-Schutzverordnung wahrscheinlich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zulässt, ist eine verbindliche telefonische Anmeldung erforderlich.
Link zur Veranstaltung: https://www.wewelsburg.de/
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)2955-762 20
15.08.2021 | 15 bis 17 Uhr
Ausstellung | Geschichte

Themenführung für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren; Start der Führung: Foyer des Historischen Museums; Dauer ca. 1,5–2 h

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Teilnahmebeitrag: 3 EUR | kostenlos mit Jahreskarte. Da die Corona-Schutzverordnung wahrscheinlich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen zulässt, ist eine verbindliche telefonische Anmeldung erforderlich.
Link zur Veranstaltung: https://www.wewelsburg.de/
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)2955-762 20
21.11.2021 | 11 bis 13 Uhr
Ausstellung | Geschichte

Themenführung für Erwachsene und Jugendliche ab 13 Jahren; Start der Führung: Foyer des Historischen Museums; Dauer ca. 1,5–2 Stunden

Kreismuseum Wewelsburg
Burgwall 19
33142 Büren-Wewelsburg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Teilnahmebeitrag: 3 EUR | kostenlos mit Jahreskarte Kartenvorverkauf während der Öffnungszeiten im Museum oder online