Testantrag

Bildunterschrift: aFoto: a
Download

Veranstalter

Firmenname
2
2
str
1234 ort
Schweiz
Telefonnummer Zentrale: 23
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: 2345
Faxnummer: fax_

Veranstaltungen

17.06. bis 22.07.2021 | 20 bis 23.36 Uhr
Bühne | Oper
O7001VA_Terminanmerkung_
Bildunterschrift: O7001VA_Foto_BU_Foto: O7001VA_Foto_Credit_
Download
O7001VA_VA_Spielstaette_
O7001VA_VA_Raum_
aaaa
80796 München
Österreich
Link zu digitalem Angebot: https://www.O7001VA_VA_Digital_URL.de
Öffnungszeiten: O7001VA_Öffnungszeiten_
Info/Tickets: O7001VA_Ticketinfo_
Link zur Veranstaltung: https://O7001VA_Ticketlink.de
Telefonische Ticketbestellung: O7001VA_TicketTel_
Barrierefreier Zugang
Audioskript für Blinde
Angebot von koscheren Speisen und Getränken
Personalausweis für den Einlass notwendig
Sicherheitshinweis: O7001VA_VA_Sicherheit_
04.02.2021 bis 01.02.2022
Dialog | Projektpräsentation

Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.Bitte füllen Sie hier nur dann etwas ein, wenn Ihr allgemeiner Text zum Projekt für diese spezielle Veranstaltung noch um Informationen ergänzt werden muss! Ansonsten einfach leer lassen! Maximal 300 Zeichen.

Ort
Elisabethstr. 7
80796 München
Bayern
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://portmedia.de
Audioskript für Blinde
18.02.2021 | 12 bis 13 Uhr
Ausstellung | Kunst
Marias Wohnzimmer
Bayern
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.steinheim-institut6.at
09. bis 10.03.2021
Ausstellung | Kunst öffentlicher Raum
10.07.2021 | 19.30 bis 21 Uhr
Bühne | Konzert

Im Jahr 1719 begab sich der junge Abraham Levie aus Lemgo auf eine Reise, die ihn mehrere Jahre durch die deutschsprachigen Länder bis nach Italien und Elba führen sollte. Seine Reiseerinnerungen, in Amsterdam verfasst, sind in Manuskriptform erhalten geblieben.

Das Ensemble „Simkhat hanefesh“ begleitet Abraham Levie musikalisch auf seiner Fahrt und präsentiert jüdische Musik aus Renaissance und Barock, die mit den Orten der Reise in Verbindung steht. Kurze Lesungen aus Levies Erinnerungen ergänzen die Musik und lassen die Erlebnisse des Reisenden lebendig werden.

Mit dem Ensemble „Simkhat hanefesh“.

Prot. Stiftskirche
Marktstraße 13
67655 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Info/Tickets: Katholische Erwachsenenbildung, E-Mail: keb@bistum-speyer.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)6232/102-180
04.07.2021 | 19.30 bis 20.30 Uhr
Bühne | Konzert

Onlinepräsentation der Konzertaufzeichnung im Rahmen der jüdischen Woche aus dem Kunstkraftwerk Leipzig. Zugang über www.ensemble-consart.de

Link zu digitalem Angebot: htpps://www.ensemble-consart.de
Link zur Veranstaltung: htpps://www.ensemble-consart.de
14.04. bis 21.07.2021 | 12 bis 14 Uhr
Dialog | Wissenschaftliches Projekt

Aschkenas mit seinem Jerusalem am Rhein war die Wiege des aschkenasischen Judentums und seiner Gelehrsamkeit. Nicht nur in der Zeit der Adversus-Judaeos-Traktate der frühen Kirche bis hin zu Luther, sondern auch bis in die Moderne hinein war jüdische Geistesgeschichte auch eine Geschichte der Selbstbehauptung: Auseinandersetzungen wie Lavater - Mendelsohn, Harnack - Baeck werden wir beleuchten. Ebenso die Anfänge der zionistischen oder die Zuwanderung aus dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion, Staatsverträge, Festjahr & Jüdische Museen sind Themen.

Bildunterschrift: Volker BeckFoto: Bildnachweis: Erik Marquardt Rechte: Volker Beck
Download
Öffnungszeiten: Mittwoch 12-14.00
Eintritt frei