Tehillim

In Köln verknüpfen Musiker zum Thema Psalmen jüdisch-christliche Traditionen mit zeitgenössischen Strömungen und hinterfragen sie zugleich kritisch.

In Köln präsentieren Musiker das musikalische kulturübergreifende Projekt Tehillim – die Psalmen in hebräischer Sprache. Sie verknüpfen jüdisch-christliche Traditionen mit zeitgenössischen Strömungen und hinterfragen sie zugleich kritisch. Im Vordergrund stehen die grandiosen zeitlosen Texte der bedeutendsten jüdisch-christlichen Textsammlung: die Psalmen – Tehillim. Das Projekt hat der Kölner Komponist Frank Stanzl konzipiert.

Bildunterschrift: TehillimFoto: Frank Stanzl
Download
Bildunterschrift: Col KoléFoto: Col Kolé, Bella Liebermann
Download
Bildunterschrift: Kölner VokalsolistenFoto: Kölner Vokalsolisten, Fabian Hemmelmann
Download

Veranstalter

Dietrich-Bonhoeffer-Gemeinde Junkersdorf
Birkenallee 18
50858 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-48 76 31
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)177-464 83 23
E-Mail-Adresse: frank.stanzl@ekir.de

Veranstaltungen

09.11.2021 | 19 bis 21 Uhr
Bühne | Konzert

In diesem Crossover-Musikprojekt zum Gedenken an die Pogromnacht 1938 und die Shoa werden neue Kompositionen und Vertonungen von Psalmen auf Hebräisch, Latein und Deutsch von Bella Liebermann, Frank Stanzl u. a. präsentiert.

Zwischen jüdischer Tradition und Neuer Musik bewegt sich das musikalische Spektrum neuer Kompositionen über Vokal- und Instrumentalensemble, Elektronik sowie klassischen, experimentellen und traditionellen Gesang.

Bella Liebermann - Ensemble Col Kolé, Psalmlieder in Hebräisch für Stimme und Klavier
Ulrich Cordes, Tenor
Kölner Vokalensemble
Ensemble für Neue Musik
Gesamtleitung: Frank Stanzl

Dietrich-Bonhoeffer-Kirche Junkersdorf
Birkenallee 18
50858 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Tickets zu 15 EUR an der Abendkasse. Ermäßigte erhalten freien Eintritt.
Link zur Veranstaltung: https://kolcole.de/termine/
Barrierefreier Zugang