„teach the teachers" – Antisemi ... was bleibt? Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt
Ein spannendes Pilotprojekt zur Antisemitismusprävention präsentiert sich in einem Online-Vortrag.
Bei dem Modellprojekt „Antisemi … was? Reden wir darüber“ handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Geschichtsort Villa ten Hompel (VtH) und dem Jüdischen Museum (JM) Westfalen. Hier wurden Methoden zu aktuellen Dimensionen des Antisemitismus entwickelt, erprobt und evaluiert. Die Erfahrungen sowie Erkenntnisse aller durchgeführten pädagogischen Angebote zeigen die Chancen und Herausforderungen der Antisemitismusprävention im außerschulischen Kontext.
In einem Vortrag informieren Anja Mausbach (JM) und Peter Römer (VtH) über die Herangehensweisen, die Projektpraxis und über Ideen zur Aufnahme der Inhalte in verschiedene pädagogisch-didaktische Angebote.
