Starke Frauen
Unter dem Titel „Starke Frauen” werden in einer Vortragsreihe Porträts von jüdischen Frauen vorgestellt, die ihre Biografien gebührend würdigen.
Aus Anlass des deutsch-jüdischen Festjahres 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland widmet sich die Vortragsreihe "Starke Frauen" im Jahr 2021 jüdischen Frauen, die auf ungewöhnliche Weise Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben: Lise Meitner als Wissenschaftlerin, die nicht die gebührende Anerkennung fand, Bertha Pappenheim, Gründerin des Jüdischen Frauenbundes und Sigmund Freuds Patientin "Anna O", sowie Deborah Feldman, in Berlin lebende Schriftstellerin und Journalistin mit chassidischer Herkunft.
Es folgen Porträts von Ruth Bader-Ginsburg, Nadine Gordimer und Dr. Ruth Westheimer.
Veranstalter
Bergische Volkshochschule
Zweckverband der Städte Solingen - Wuppertal
Birkenweiher
42651 Solingen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)212-290 32 65
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)212-290 32 65
Faxnummer: +49-(0)212-290 32 59
E-Mail-Adresse: heinz-werner.wuerzler@bergische-vhs.de
Webseite: https://www.bvhs.de
Veranstaltungen
26.02.2021 | 15 bis 16.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Info/Tickets: Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW findet dieser Vortrag online statt. Sie erhalten den Link zum Vortrag am Veranstaltungstag per E-Mail. Bitte melden Sie sich daher unter der Kursnummer 11-8117s@121 bei der Bergischen VHS an.
Link zur Veranstaltung: https://www.bvhs.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)212-290 32 65