Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land – Jüdische Musik in christlichen Kirchen

Die Konzertreihe „Stadt- und Dorfkirchenmusiken“ folgt 2021 dem Motto „Jüdische Musik in christlichen Kirchen“.

Sein 30. Jubiläum feiert der Zyklus „Stadt- und Dorfkirchenmusiken“ des Weimarer Landes mit jüdischer Musik. Zehn Konzerte in zehn Kirchen lassen die Vielfalt jüdischen Musikschaffens erlebbar werden. Von Klezmer in verschiedenen Besetzungen über sephardische Gesänge bis zu Musik von Komponisten, die ins Exil gehen mussten, spannt sich der Bogen. Den regionalen Traditionslinien und vor allem der Orgel als Instrument der jüdischen Reformbewegung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu. So ist die Reihe auch Teil des Themenjahres „900 Jahre jüdisches Leben in Thüringen“.

Bildunterschrift: Konzerte eines Konzertjahres auf einen BlickFoto: Viola-Bianka Kießling
Download

Veranstalter

Weimarer Land
Amt für Wifö und Kulturpflege
Viola-Bianka Kießling
Bahnhofstr. 28
99510 Apolda
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)3644-54 02 22
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)3644-54 02 22

Veranstaltungen

12.06.2021 | 19 bis 20.15 Uhr
Bühne | Konzert

In diesen jiddischen Theaterliedern singt das Ensemble Rozhinkes Traditional von den Hoffnungen der osteuropäischen Auswanderer in der Neuen Welt und ihren melancholischen Erinnerungen an die verlorene Alte Welt.

Mit Luba Meyer (Sopran), Samuel Seifert (Tenor, Violine) und Robert Herrmann (Flügel).
Die Nutzung des Steinway-Flügels unterstützt die Stiftung Mercator.

Bildunterschrift: Trio Rozhinkes traditionalFoto: Samuel Seifert
Download
St. Johannis
Kirchenschiff
Pfarrberg
99510 Gebstedt
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.rozhinkes.de/
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
13.06.2021 | 17 bis 18.15 Uhr
Bühne | Konzert

Mit dem Gitarrenduo Antje Zoller und Elke Jahn.
Es erklingen Kompositionen von Béla Bartók, Mario Castelnuovo-Tedesco, Andre Asiel, Paul Hindemith, Alexandre Tansman und Klezmerwerke vom Duo Zoller & Jahn.

Bildunterschrift: Duo Zoller & JahnFoto: Antje Zoller
Download
St. Anna
Kirchenschiff
Kesselstraße
99444 Blankenhain Keßlar
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.antje-zoller.de/duo
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
19.06.2021 | 15 bis 16.15 Uhr
Bühne | Konzert

Mit dem Bläserensemble diX: Andreas Knoop (Flöte), Albrecht Pinquart (Oboe), Hendrik Schnöke (Klarinette), Roland Schulenburg (Fagott) und Nikolaus Voglhofer (Horn).

Auf dem Programm stehen Kompositionen von Alexander von Zemlinsky, Shabtai Petrushka, Darius Milhaud, Egon Wellesz und Kurt Weill.
Durch das Programm führt Hendrik Schnöke.

Bildunterschrift: ensemble diX in der Kirche von GroßschwabhausenFoto: Viola-Bianka Kießling
Download
Evangelische Kirche
Saalgasse 47
99510 Eckolstädt
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.ensemble-dix.de/
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
20.06.2021 | 17 bis 18 Uhr
Bühne | Konzert

Mit Esther Lorenz (Gesang) & Peter Kuhz (Gitarre)

Bildunterschrift: Esther Lorenz & Peter KuhzFoto: Esther Lorenz
Download
St. Anna
Am Kirchgarten 1
99510 Oberndorf
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: http://www.estherlorenz.de/
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
26.06.2021 | 19.30 bis 20.45 Uhr
Bühne | Konzert

Michael von Hintzenstern bringt zusammen mit Matthias von Hintzenstern (Violoncello und Bandoneon) die im letzten Jahr generalsanierte Orgel von St. Peter & Paul zum Klingen.

Mit Kompositionen von Ernest Bloch, Theodor Kirchner, Kazimierz Wilkomirski, John E. West, Erik Satie, Matthias von Hintzenstern, Astor Piazzolla und Franz Liszt.

Bildunterschrift: Michael und Matthias von Hintzenstern in der Kirche von DenstedtFoto: Viola-Bianka Kießling
Download
St. Peter und Paul
Unterdorf 110
99439 Großobringen
Thüringen
Deutschland
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
27.06.2021 | 17 bis 18.15 Uhr
Bühne | Konzert

Das jüdische Jahr erklingt in Liedern mit dem Misrach-Quartett: Regina Herrlich (Gesang), Lev Guzman (Bratsche), Boris Langenbach (Klarinette, Sopransaxofon, Bassklarinette) und Lutz Balzer (Gitarre, Gesang).

Es erklingen Lieder zum Schabbat, zu Rosch Haschana (jüdisches Neujahrsfest), Jom Kippur (Versöhnungstag), Sukkot (Laubhüttenfest), Simchas Tora (Freudenfest), Chanukka
(Lichterfest), Purim (Fest der Kinder), Pessach (Fest der ungesäuerten Brote), Schawuot (Wochenfest) und Schabbatausgang (Hawdala).

Bildunterschrift: Misrach-QuartettFoto: Lutz Balzer
Download
St. Laurentius
Berggasse 66
99510 Liebstedt
Thüringen
Deutschland
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
03.07.2021 | 18 bis 19.15 Uhr
Bühne | Konzert

Es erklingen sephardische, christliche und muslimische Lieder der Iberischen Halbinsel.

Mit Thomas Friedlaender (arabische Trompete, Schlagwerk, Glocken) und Maria Jonas (Gesang, Shutibox).

Bildunterschrift: Maria Jonas und Thomas FriedlaenderFoto: Thomas Friedlaender
Download
Flurstedt
Dorfstraße 46
99510 Flurstedt
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: http://www.thomas-friedlaender.de/
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
04.07.2021 | 17 bis 18.15 Uhr
Bühne | Konzert

In der aufwendig und umfassend sanierten Dorfkirche lassen Rada-Synergica Klezmermusik und Musik Osteuropas erklingen.

Mit Sylke Jilani (Klavier, Akkordeon, Trommel, Gesang), Stefanie Koch (Klarinette, Bassklarinette, Gesang) und Claudia Herold (Cello, Gitarre, Gesang).

Bildunterschrift: Rada SynergicaFoto: Sylke Jilani
Download
St. Martin
Im Dorfe 2
99438 Bad Berka OT Meckfeld
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.rada-synergica.de/
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
10.07.2021 | 19.30 bis 20.45 Uhr
Bühne | Konzert

Ein Programm in Anlehnung an die Auftritte der Comedian Harmonists präsentiert das Ensemble "Mehr als 4". Freuen Sie sich auf Titel wie "Auf Wiederseh'n, my Dear", "Der Onkel Bumba aus Kalumba", oder "Liebling, mein Herz lässt dich grüßen". Natürlich darf auch "Mein kleiner grüner Kaktus" nicht fehlen.

Mit Johannes Rhode & Jonas Müller (Tenor), Sebastian Kawa (Bariton), Maximilian Kasparick & Elias Büsching (Bass).

Das Konzert ist eine Kooperation mit Tiefurt.Kultur.

Bildunterschrift: Mehr als 4Foto: Sebastian Büsching
Download
St. Christophorus
An der Kirche
99425 Weimar - Tiefurt
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.mehrals4.de/
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22
11.07.2021 | 17 bis 18.15 Uhr
Bühne | Konzert

Eine multimediale Performance in Zeiten des Klimawandels entsteht aus Bibeltexten und Versen von Gabriela Mistral & Pablo Neruda. In der musikalischen Meditation verbinden sich uralte Bibeltexte in Hebräisch und Deutsch mit lyrischen Texten der chilenischen Literaturnobelpreisträger Gabriela Mistral und Pablo Neruda mit Instrumental- und Vokalmusik aus jazzigen und elektronischen Kompositionen von Frieder W. Bergner.

Die uralte Menschheitserzählung der Erschaffung von Himmel und Erde wird in Worten und Klängen zur Feier der Entstehung eines wunderbaren, aber gefährdeten Ortes.
Gleichzeitig wird die Schöpfungsgeschichte zur religiösen und zivilisatorischen Metapher.

Mit Silke Gonska (Gesang, Rezitationen), Frieder W. Bergner (Posaune, Rezitationen, Komposition), Wolfram Dix (Percussion), Frida Tauro (deutsche Bibeltexte) sowie Landesrabbiner Alexander Nachama (gesungene hebräische Liturgie).

Bildunterschrift: Silke Gonska & Frieder W. BergnerFoto: Silke Gonska
Download
St. Michael
Lindenberg 1
99448 Tannroda
Thüringen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.musikmanufactur.de/
Info/Tickets: Telefonisch oder über EVENTIM
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)3644-54 02 22