Sonderreihe Synagogenkolleg: Judentum für Fortgeschrittene

In Erfurt führt ein zehnwöchiges Synagogenkolleg Fortgeschrittene in Exkursionen mit spannendem Infomaterial hin zu jüdischer Kultur und Geschichte.

Das Synagogenkolleg für Fortgeschrittene bietet weiterführende Vorträge über das Judentum und seinen Einfluss auf die Thüringer Geschichte an. Die jahrhundertealte Tradition jüdischen Lebens in Deutschland – speziell in Thüringen – wird wieder wachgerufen. Durch das NS-Regime brutal zerstört, wurde das jüdische Leben dort in den letzten Jahrzehnten auf vielfältige Weise neu belebt.

Ausführende sind die Volkshochschule Erfurt und das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt.

Bildunterschrift: Jüdischer Friedhof ErfurtFoto: Grit Kästner
Download

Veranstalter

Volkshochschule Erfurt
Stadtverwaltung Erfurt
Schottenstraße
99084 Erfurt
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)361-655 29 50
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)361-655 40 81

Veranstaltungen

14.09. bis 30.11.2021 | 18 bis 19.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Kleine Synagoge Erfurt
An der Stadtmünze 4
99084 Erfurt
Thüringen
Deutschland
Info/Tickets: Die Anmeldung erfolgt über die Webseite der Volkshochschule Erfurt oder per E-Mail an: volkshochschule@erfurt.de
Angebot von koscheren Speisen und Getränken