Sonderreihe Synagogenkolleg Judentum entdecken
„Die Arbeit des Himmels“ oder was macht ein Toraschreiber? In Erfurt nimmt eine Veranstaltungsreihe mit zu jüdischer Kultur, Geschichte und Sprache.
Die Volkshochschule Erfurt und das Netzwerk Jüdisches Leben Erfurt bieten viel Wissenswertes über jüdische Kultur und Geschichte. Das Synagogenkolleg ist für alle offen, die sich für jüdische Kultur, Geschichte und Sprache sowie für das jüdische Leben in Erfurt in Geschichte und Gegenwart interessieren.
Es finden Gespräche mit Rabbinern und Gemeindemitgliedern statt, ein Besuch in der Neuen Synagoge, eine Führung durch die Dauerausstellung der Geschichte des 20. Jahrhunderts am Erinnerungsort Topf & Söhne und vieles mehr. Dabei ist ein Ziel, Teilnehmende zu gewinnen, die später fortführende Vorträge besuchen, um ihr Wissen in Schulen oder als Stadtführer*innen weiterzugeben.