Sonderausstellung: „Aus Franken in die Neue Welt - Jüdische Auswanderer im 19. Jahrhundert“

Eine Ausstellung in Buttenheim beleuchtet die Auswanderung fränkischer Juden in die USA und zeigt, wie sie dort das gesellschaftliche Leben prägten.

Im 19. Jahrhundert zwangen die politischen und religiösen, wirtschaftlichen und sozialen Gegebenheiten viele Juden aus Franken auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen zur Auswanderung, vor allem in die Vereinigten Staaten von Amerika.

Die Ausstellung im bayerischen Buttenheim beleuchtet das Phänomen anhand der Biografien bekannter und weniger bekannter fränkischer Juden, die in die USA emigrierten und dort das gesellschaftliche, wirtschaftliche und religiöse Leben prägten. So entsteht anhand von Einzelschicksalen ein umfassendes Bild der fränkisch-jüdischen Amerikaauswanderung im 19. Jahrhundert.

Bildunterschrift: Auftakttafel zur SonderausstellungFoto: Geburtshaus Levi Strauss Museum
Download

Veranstalter

Geburtshaus Levi Strauss Museum
Marktstr. 31-33
96155 Buttenheim
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)9545-440 99 36
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)9545-440 99 36
Faxnummer: +49-(0)9545-18 78

Veranstaltungen

22.07.2021 | 15 bis 20 Uhr
Dialog | Einweihung
Geburtshaus Levi Strauss Museum Buttenheim
Marktstraße 31-33
96155 Buttenheim
Bayern
Deutschland
Link zur Veranstaltung: http://www.levi-strauss-museum.de/
Eintritt frei