Shpil tsuzamen! Ein Thüringer Bildungsprojekt zur Stärkung von Mitmenschlichkeit an Schulen

Zehn Bildungsprojekte an Thüringer Schulen verbinden Fußball, Kreativität und geschichtliche Reflexion, um Schüler*innen das Judentum nahezubringen.

Spirit of Football e.V. veranstaltet im Jahr 2021 zehn Bildungsprojekte an Thüringer Schulen. Sie verbinden Sport, Kreativität und geschichtliche Reflexion, um Schüler*innen das Judentum gestern und heute nahezubringen. Gemeinsam mit dem Erinnerungsort Topf & Söhne beleuchten die Projekte Biografien jüdischer Bürger*innen und stellen die frühere Vielfalt der Thüringer Bevölkerung heraus.

Der Geist des Fußballs, mit seinen Werten Teamwork und Respekt, ist dabei das Medium, das für die Gefahren von Vorurteilen und Ausgrenzung sensibilisiert und zum Engagement für Mitmenschlichkeit aufruft.

Bildunterschrift: Graffito von Julius Hirsch, deutsch-jüdischer Fußballer und zweimaliger Deutscher FußballmeisterFoto: Stadtverwaltung Erfurt/Erinnerungsort Topf & Söhne
Download

Veranstalter

Spirit of Football
Marktstraße 6
99084 Erfurt
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)361-78 02 34 49
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)361-78 02 34 49

Veranstaltungen

14. bis 18.06.2021 | 8.30 bis 14.30 Uhr
Dialog | Workshop

Erstes Schulprojekt im Rahmen des Projekts „Shpil tsuzamen!“

Gemeinschaftsschule am Roten Berg
Karl-Reimann-Ring 14
99087 Erfurt
Thüringen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://tgs2-am-roten-berg.de/
Eintritt frei