SHALOM SELFIE - Zeigt Zusammenhalt!

Für ein friedvolles Miteinander

Die Kölner Fotoaktion „Shalom Selfie – Zeigt Zusammenhalt!“ tritt ein für eine offene, bunte und friedliche Gesellschaft.

Die Stadt Köln, die Synagogen-Gemeinde Köln und das Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. rufen zu der Fotoaktion „Shalom Selfie – Zeigt Zusammenhalt!“ auf. Alle können mitmachen. Wer dabei sein möchte, meldet sich an und lädt sein Selfie, ein anderes Porträtfoto oder ein selbst gestaltetes Bild von sich in einem digitalen Format unter www.shalomcologne.de/shalom-selfie hoch. All die Bilder werden zu einem XXL-Mosaik mit dem Schriftzug „SHALOM + FRIEDEN FÜR ALLE“ zusammengebaut. Das Mosaik wird in einer Größe von 100 Quadratmetern am Domforum öffentlich präsentiert.

Vereint zu einem interkulturellen Schriftzug

Den Schriftzug haben jüdische und nichtjüdische Kinder erstellt. Sie kamen auf Einladung der Kölner Synagogen-Gemeinde in der Synagoge zu einem Workshop zusammen. Die Buchreligionen Judentum, Christentum und Islam symbolisierten sie mit Davidstern, Kreuz und Halbmond. Für den Buddhismus wählten sie das Dharma-Rad. Und als Friedenssymbole suchten sie das von dem Künstler Gerald Holtom entworfene Zeichen und die Regenbogenfahne aus. All die Symbole vereinten sie zu einem interreligiösen und interkulturellen Schriftzug.

Die Stadt Köln fühlt sich besonders zu dieser Aktion bewegt. Denn aus der einstigen römischen Kolonie stammt mit dem Dekret von Kaiser Konstantin aus dem Jahr 321 das älteste erhaltene Dokument, das die Existenz einer jüdischen Gemeinde im deutschen Sprachraum bezeugt. Angesichts der Bedrohung des Zusammenhalts der Gesellschaft, der wachsenden Ungleichheit, der Zunahme von Fremdenhass und Antisemitismus und der Beschleunigung dieser unheilvollen Entwicklung durch die Pandemie wollte die Stadt ein Signal senden. Die Fotoaktion setzt ein Zeichen gegen Antisemitismus und für Akzeptanz, Respekt und ein friedvolles Miteinander in einer solidarischen und bunten Gesellschaft.

Bildunterschrift: Shalom Selfie, 1700 Jahre - 1700 Fotos gesuchtFoto: @ShalomCologne
Download
Bildunterschrift: Shalom Selfie, 1700 Jahre - 1700 Fotos gesuchtFoto: @ShalomCologne
Download

Veranstalter

Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.
c/o Claudia Hessel
Gertrudenstraße 15
50667 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)177-355 76 18
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)152-23 33 19 66

Veranstaltungen

15. bis 30.08.2021
Ausstellung | Kunst

Ab 15. August 202 wird das XXL-Mosaik in einer Größe von ca. 80 qm vier Wochen lang an der Fassade des Domforums hängen. Zur öffentlichen Präsentation um 15 Uhr werden hochkarätige Gäste erwartet, darunter Abraham Lehrer, Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorstandsmitglied der Synagogen-Gemeinde Köln, und die Oberbürgermeisterin von Köln, Henriette Reker.

Zum jüdischen Festjahr hatten die Stadt Köln, die Synagogen-Gemeinde Köln und das Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. zur Gemeinschaftsaktion „Shalom Selfie – Zeigt Zusammenhalt!“ aufgerufen.

Bildunterschrift: Shalom Selfie - Zeigt ZusammenhaltFoto: Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V.
Download
Köln, Domforum
Domkloster 3
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.shalomcologne.de
Link zur Veranstaltung: https://www.shalomcologne.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang