Schwarz-helle Nacht | Eine performative Erinnerung im Hier und Jetzt

Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers setzt in Düsseldorf Stimmen jüdischer Bürger*innen zum Novemberpogrom 1938 in Szene und führt zu den Originalschauplätzen.

Das Theaterkollektiv Pièrre.Vers setzt anhand von Berichten von Zeitzeug*innen aus dem Archiv der Mahn-und Gedenkstätte Düsseldorf die Stimmen jüdischer Bürger*innen zu den Geschehnissen des Novemberpogroms 1938 in Szene und führt das Publikum durch die Stadt zu den Originalschauplätzen. An Orten des Geschehens trifft die Gegenwart auf die Vergangenheit. Dabei werden auch Perspektiven von jüdischen Menschen heute beschrieben.

Im Anschluss an die Vorstellung ist das Publikum zu einem Gespräch mit den beteiligten Künstler*innen und Historiker*innen eingeladen.

Bildunterschrift: Schwarz-helle NachtFoto: Bildquelle Mahn-und Gedenkstätte Düsseldorf
Download
Bildunterschrift: Schwarz-helle NachtFoto: Ralf Puder
Download
Bildunterschrift: Schwarz-helle NachtFoto: Ralf Puder
Download
Bildunterschrift: Schwarz-helle NachtFoto: Ralf Puder
Download

Veranstalter

Theaterkollektiv Pièrre.Vers
Julia Dillmann
Christof Seeger-Zurmühlen
Bachstelzenweg
40468 Düsseldorf
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)211-23 94 97 98
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)177-821 34 36

Veranstaltungen

08. bis 21.11.2021 | 18 bis 21 Uhr
Bühne | Performance
Startpunkt: Max Brown Midtown Hotel
Kreuzstraße 19A
40210 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Tickets ab August 2021 auf der Website
Link zur Veranstaltung: https://www.asphalt-festival.de