SchUM: Speyer, Worms und Mainz. Zentren jüdischen Lebens im Mittelalter
Ein spannender Vortrag in der VHS der Stadt Speyer verrät, was es mit dem weltberühmt gewordenen Namen „SchUM“ auf sich hat.
Unter dem Namen „SchUM“ sind die drei jüdischen Gemeinden der Nachbarstädte Speyer, Worms und Mainz weltberühmt geworden. In diesem Zentrum jüdischen Lebens und jüdischer Gelehrsamkeit wurden wesentliche Grundlagen für das europäische Judentum gelegt, Grundlagen, die bis heute Bestand haben.
Im Vortrag werden die wichtigsten und spannendsten Themen innerhalb der SchUM-Städte beleuchtet: die jüdische Siedlungsgeschichte, das (Alltags-)Leben in den jüdischen Gemeinschaften sowie die Entwicklung zu Hochburgen jüdischen Lebens.
Veranstalter
Volkshochschule der Stadt Speyer
VHS Speyer
Bahnhofstraße 54
67346 Speyer
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)6232-14 13 60
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)6232-14 13 68
E-Mail-Adresse: vhs@stadt-speyer.de
Webseite: https://www.vhs-speyer.de
Veranstaltungen
21.06.2021 | 19.30 bis 21.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Villa Ecarius
Vortragssaal
Bahnhofstraße 54
67346 Speyer
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.vhs-speyer.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang