Šarlatán | Oper von Pavel Haas
Das Isny Opernfestival inszeniert die 1938 uraufgeführte, packende Oper „Šarlatán“ („Der Scharlatan“), die tschechische, jüdische und deutsche Wurzeln hat.
Das Isny Opernfestival inszeniert mit einem lebendigen und kreativen Ensemble aus Student*innen und Absolvent*innen süddeutscher Musikhochschulen die Oper Šarlatán („Der Scharlatan“) von Pavel Haas. Es ist die Geschichte eines Quacksalbers namens Pustrpalk und seiner Liebe zur schönen Amaranta. Das Sujet ist Josef Wincklers Roman Der Wunder-Doktor Johann Andreas Eisenbarth entnommen.
Šarlatán, eine Symbiose von tschechischen, jüdischen und deutschen Wurzeln, wurde am 2. April 1938 in Brünn mit großem Erfolg uraufgeführt. Nach der Besetzung des Sudetenlandes 1938 wurde die Oper vom Spielplan genommen.


Veranstalter
Veranstaltungen
17. bis 21.08.2021 | 19.30 bis 22.30 Uhr
Bühne | Oper
Innerhalb des Zeitraums 17. bis 22. August flexible Aufführungstermine im Schlosshof Isny je nach Wetterlage. Bitte informieren Sie sich jeweils am Vortag ab 16 Uhr.
Beginn der Vorstellung ist 19.30 Uhr, Ende circa 22.30 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr.
An den Abenden, an denen im Schlosshof nichts stattfindet, spielen Mitglieder des Festivalensembles ein kammermusikalisches Minikonzert im Kurhaus mit einzelnen Sätzen aus Werken von Bach, Beethoven, Schubert, Rossini und anderen.