Sachor – Kunst und Literatur im Dialog: Exil in Palästina/Israel
Ein Vortrag in München zeigt auf, dass der Einfluss von nach Palästina geflohenen Schriftsteller*innen und Denker*innen bis in unsere Gegenwart anhält.
Seit 1933, insbesondere aber nach 1938, war Palästina eines der wenigen verbliebenen Zufluchtsländer für Flüchtende aus Europa. So ließen sich Schriftsteller*innen, aber auch Religionsphilosoph*innen in Palästina nieder. Einige von ihnen wandten sich nach Ende des Krieges zurück nach Europa, andere hielten über die Staatsgründung Israels hinaus am Ort ihrer Zuflucht fest. Ihr Einfluss hält teilweise bis in unserer Gegenwart an.
Der Vortrag in München von Martin Dreyfus mit Kunst von Marlis E. Glaser und Samuel Fischer-Glaser zeigt diesen Einfluss auf.
Veranstalter
Liberale jüdische Gemeinde München Beth Shalom e. V.
Postfach 750 566
81335 München
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)89-76 70 27 11
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)89-76 70 27 11
E-Mail-Adresse: celeste.schuler@beth-shalom.de
Webseite: https://beth-shalom.de
Veranstaltungen
13.07.2021 | 19 bis 20 Uhr
Dialog | Vortrag
Jüdisches Museum München
St.-Jakobs-Platz 16
80331 München
Bayern
Deutschland
Info/Tickets: https://eveeno.com/Sachor_Beth_Shalom_2021
Eintritt: 8 EUR
Link zur Veranstaltung: https://eveeno.com/Sachor_Beth_Shalom_2021