Revolte!

Ein Film in Köln thematisiert die vielschichtige Identität junger deutscher Jüdinnen*Juden aus Osteuropa.

Jung und offen jüdisch in Deutschland leben – ist das bereits eine Revolte? Braucht man Chuzpe, um nicht nur jüdisch, sondern auch ukrainisch-jüdisch-deutsch, dazu etwas russisch, polnisch und auch a bisserl protestantisch zu sein?

Ein Film des Jungen Theaters Köln thematisiert die facettenreiche Identität junger Jüdinnen*Juden aus Osteuropa. Diese möchten authentisch leben und am liebsten alle Teile mitnehmen: die erstaunlichen Geschichten ihrer Familien, ihre von deutscher Kultur geprägte Kindheit und dazu Kaviarbrote, Sowjet-Pop und Davidsterne.

Wer ist bereit, die Komplexität ihres kulturellen Erbes auszuhalten und Platz zu machen für ihre Ideen vom modernen deutschen Judentum?

Bildunterschrift: Videostills aus „Jüdische Identität, eine Revolte?“Foto: Barbara Schröer/Junges Theater Köln e.V.
Download
Bildunterschrift: Videostills aus „Jüdische Identität, eine Revolte?“Foto: Barbara Schröer/Junges Theater Köln e.V.
Download

Veranstalter

Junges Theater Köln e.V.
Falkenweg
50829 Köln
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)178-167 14 93
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)178-167 14 93

Veranstaltungen

22.10.2021 | 15 bis 16 Uhr
Film | Film

Nach der Präsentation des Filmes zur Projektgruppe „Jüdische Identität – eine Revolte?" werden die Ergebnisse der beiden anderen Projektgruppen gezeigt, gefolgt von einem gemeinsamen Publikumsgespräch von 18 bis 19 Uhr und einer Premierenfeier.

FORUM Volkshochschule im Museum am Neumarkt
FORUM
Cäcilienstraße 29-33
50676 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Eintritt frei, Spenden erbeten. Um Anmeldung unter folgender E-Mail wird gebeten: tickets@junges-theater-koeln.de
Eintritt frei
Barrierefreier Zugang