Publikation "Paul Abraham – Der tragische König der Operette"
Das Leben des Operettenkomponisten Paul Abraham (1892–1960) war ebenso schillernd wie tragisch. Klaus Waller zeichnet es in seinem Buch nach.
Ein hochbegabter und schillernder Künstler, ein beeindruckendes Werk und doch ein tragisches Leben: In seinem Buch über den König der Jazz-Operette Paul Abraham (1892–1960) zeichnet Klaus Waller das Leben des 1933 von den Nazis aus Deutschland vertriebenen Komponisten nach: Abrahams Flucht nach New York, wo es ihm nicht gelang, Fuß zu fassen und er verhängnisvoll erkrankte; seine Rückkehr 1956 nach Hamburg, wo er 1960 geistesverwirrt und vergessen verstarb. Franz Lehár nannte ihn einst seinen „Kronprinzen“. Doch erst heute werden Abrahams Operetten wieder gespielt.

Bildunterschrift: Cover des Buches "Paul Abraham" von Klaus WallerFoto: starfruit publications, 2021
DownloadVeranstalter
starfruit publications
Hardenbergstraße
90768 Fürth
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)170-934 92 67
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)170-934 92 67
E-Mail-Adresse: info@starfruit-publications.de
Webseite: https://www.starfruit-publications.de
Veranstaltungen
19.04.2021 bis 03.02.2022
Publikation | Print
Link zur Veranstaltung: https://www.starfruit-publications.de