Projektreise: „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“

Im baden-württembergischen Deggingen veranstaltet INTI-Tours zum Festjahr eine Gruppenreise nach Polen.

Unter dem Motto „Auf Spurensuche in der gemeinsamen Geschichte mit Glanzzeiten und Schattenseiten“ veranstaltet INTI-Tours im baden-württembergischen Deggingen vom 11. bis zum 19.06.2022 eine Gruppenreise nach Polen. Begeben Sie sich zum Festjahr #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland in Görlitz, Breslau, Krakau, Auschwitz und auf dem Rittergut Kliczków auf Spurensuche in die Vergangenheit sowie in die Gegenwart des deutschen, polnischen und jüdischen Lebens.
Themenschwerpunkte sind das Land, Begegnungen sowie Austausch und Versöhnung mit seinen Bewohnern, die Diversität in Religion, Kunst und Kultur – insbesondere in der Musik. Die Reiseleitung übernehmen Karolina Trybala und Karoline Gil.

Bildunterschrift: Ein polnisches Mädchen mit der MenoraFoto: Ahava Dawn - Pixabay
Download
Bildunterschrift: Vor den Tuchhallen in KrakauFoto: Roman Polyanyk - Pixabay
Download
Bildunterschrift: Die Kirche von GörlitzFoto: Peter Oltmanns - Pixabay
Download
Bildunterschrift: Giebel des Rathauses in BreslauFoto: Wilfried Besser - Pixabay
Download

Veranstalter

INTI Tours e.K.
Hauffstraße
73326 Deggingen
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)7334-95 97 41
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)7021-879 96 66
Faxnummer: +49-(0)7334-95 97 45
E-Mail-Adresse: m.ehrlich@inti-tours.de

Veranstaltungen

11. bis 19.06.2022 | 8 bis 20 Uhr
Dialog | Exkursion
Info/Tickets: INTI Tours e.K. Hauffstr. 15 73326 Deggingen E-Mail: info@inti-tours.de Tel: +49-(0)7334-95 97 41 Tel: +49-(0)7021-879 96 66 Fax: +49-(0)7334-95 97 45
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)7021-879 96 66
Personalausweis für den Einlass notwendig