Stefan Moses als Porträtfotograf
Eine Ausstellung im Germanischen Nationalmuseum mit Porträtfotografien von Stefan Moses gibt dem Vergessen ein Gesicht.
Unter denen, die aufgrund ihrer religiösen oder politischen Überzeugung Deutschland mit Beginn der NS-Diktatur verlassen mussten, sind prominente Namen. Sie bekommen Profil in der Studioausstellung des Germanischen Nationalmuseums "Deutschlands Emigranten – Fotografien von Stefan Moses".
Präsentiert werden Exponate, Porträts wie auch Bildnisse, die Moses seit den 1960er-Jahren oft über Jahrzehnte umgesetzt hat, zum Beispiel aus den Zyklen Selbst im Spiegel oder Die großen Alten. Eine Einführung geben Dr. Claudia Valter, Graphische Sammlung des GNM, und die Moderatorin Dr. Jessica Mack-Andrick, KPZ.

Bildunterschrift: Marcel Reich-Ranicki mit Ehefrau Teofila, Augsburg 1994Foto: stefan moses, ©archiv stefan moses
DownloadVeranstalter
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Kornmarkt 1
90402 Nürnberg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)911-113 31-0
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)911-133 11 04
E-Mail-Adresse: info@gnm.de
Webseite: https://www.gnm.de
Veranstaltungen
10.03.2021 | 18 bis 19.30 Uhr
Dialog | Vortrag
Online-Museumsgespräch
Germanisches Nationalmuseum Nürnberg
Kartäusergasse 1
90402 Nürnberg
Bayern
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.gnm.de/services/gnm-kalender/termin/detail/26306-Online-Museumsgespr%C3%A4ch%3A/
Link zur Veranstaltung: https://gnm.ticketfritz.de/Event/Kalender/0?typ=Stichwort&Wert=Online-Veranstaltungen