Oliver Vrankovic: Jeckes
In der Städteregion Aachen ist die Bedeutung der „Jeckes“ zu entdecken, jener deutschsprachigen Jüdinnen*Juden, die den Staat Israel mitbegründeten.
Im Rahmen einer Vortragsreihe zum Festjahr #2021JLID – 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland ist in Würselen, in der Städteregion Aachen, die Bedeutung der „Jeckes“ zu entdecken, jener deutschsprachigen Jüdinnen*Juden, die in den 1930er-Jahren nach Palästina flüchteten und 1948 zu Mitbegründer*innen des Staates Israel wurden.
Trotz einer holprig verlaufenden Integration trugen die „Jeckes“ viel zur gesellschaftlichen und kulturellen Entwicklung des jüdischen Staates bei. Aus den Eingewanderten aus Deutschland wurden Israelis. Israelis allerdings, die auch Deutsche blieben.
Der Referent Oliver Vrankovic arbeitet in einem Elternheim in Ramat Gan und erzählt von den persönlichen Geschichten der Bewohner*innen.