Neuveröffentlichung des „Hebräisch-deutschen Liederbuchs von 1912"
Das einzigartige „Hebräisch-deutsche Liederbuch von 1912” von Abraham Zvi Idelsohn wird neu herausgegeben.
Das Liederbuch ist in seiner Art und Konzeption weltweit einzigartig. Sein Herausgeber Abraham Zwi Idelsohn (1882–1938) schuf ein grundlegendes Werk für den Musikunterricht in Kindergärten, Volks- und höheren Schulen. Es ist ein klingendes Manifest der jüdischen Emanzipation und bürgerlichen Integration in den Jahren zwischen 1890 und 1933. Zugleich spiegelt es die Träume der Jüdinnen*Juden wider, in der deutschen Gesellschaft als gleichberechtigte Bürger*innen etabliert, anerkannt und gleichberechtigt zu sein.
Für Mai 2022 ist die Veröffentlichung der gedruckten Neuausgabe geplant. Im Juli 2022 soll die erste Online-Version in Deutsch, Englisch, Hebräisch mit Noten und Musikstücken veröffentlicht werden.