Musik und Literatur

Musik und Literatur präsentieren Bella Liebermann und das Klavier-Duo Korockin/Schönhage in einem Konzert jüdischer Komponist*innen und einer Lesung in Köln.

Mit berühmten jüdischen Komponist*innen auf Zeitreise! In einem Konzert in der Musikschule Amadeus in Köln interpretiert das Klavier-Duo Tamara Korockin und Andreas Schönhage Musik unterschiedlicher Epochen. Als Sängerin steht ihnen Bella Liebermann zur Seite.

Außerdem gibt es eine Lesung aus Bella Liebermanns Buch Kupfermeer, in dem die Autorin ein breites Bild russisch-jüdischen Lebens im 19. Jahrhundert zeichnet. Die Präsentation spannt einen Bogen vom Dreiländereck Russland/Ukraine/Belarus bis nach Deutschland.

 

 

Bildunterschrift: Tamara Korockin / Andreas SchönhageFoto: privat
Download
Bildunterschrift: Bella LiebermannFoto: Michael Bause
Download

Veranstalter

Mnemosina e.V.
Verein für europäische Erinnerungskultur
Am Römerkanal 4
50321 Brühl
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)221-17 21 36
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)178-318 90 76

Veranstaltungen

14.11.2021 | 17 bis 19 Uhr
Bühne | Konzert

Mit jüdischen Komponist*innen und ihrer Interpretation durch Tamara Korockin, Andreas Schönhage (Klavier) und Bella Liebermann (Gesang) wird ein Bogen vom Barock bis zur Romantik und klassischen Moderne bis zu George Gershwin gespannt.

Bildunterschrift: Pianisten Tamara Korockin / Andreas SchönhageFoto: Musikschule Amadeus selbst
Download
Musikschule Amadeus
Kammermusiksaal
Roonstr. 36
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Info/Tickets: Tickets telefonisch oder per E-Mail an tamarakor@arcor.de vorbestellen
Link zur Veranstaltung: https://www.mnemosina.eu
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)221-23 89 50
23.11.2021 | 19 bis 20 Uhr
Bühne | Lesung

Bella Liebermanns Buch „Kupfermeer“ entwirft ein breites Bild russisch-jüdischen Lebens im 19. Jahrhundert – Russlands nicht enden wollende Straßen, das lebendige Moskau, der Hof eines jüdischen Zadiks und die Armee des Zaren Nikolaus I. Vor diesem Hintergrund erzählt die Autorin das Schicksal des Jungen Itzik, der als Kind zwangsrekrutiert wurde. Diese spannende, dramatische Geschichte verbindet das individuelle Schicksal des Jungen mit den Geschehnissen der Zeit.

Vorstellung des Buches „Kupfermeer“ von Bella Liebermann, unter Mitwirkung von Frau Dr. Dorothea Kollenbach als Übersetzerin, Frau Dr. Jessica Kravets (Lesung) und Herrn Dr. Viktor Kravets (Buchillustrator).

Bildunterschrift: Bella Liebermann, AutorinFoto: Copyright by Michael Bause
Download
Lengfeld'sche Buchhandlung
Kolpingplatz 1
50667 Köln
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Link zur Veranstaltung: https://www.mnemosina.eu
Eintritt frei