Moses Mendelssohn und die jüdische Aufklärung
Die VHS Haar bietet einen Einstieg in die Philosophie des Moses Mendelssohn, eines Wegbereiters der Gleichstellung von Jüdinnen*Juden und Christ*innen.
Der Philosoph Moses Mendelssohn (1729–1786) gilt als Wegbereiter der sogenannten jüdischen Aufklärung (Haskala) sowie als Vorkämpfer für die soziale und politische Gleichstellung von Jüdinnen*Juden und Christ*innen. Seine Werke waren durch Wolf, Leibniz, Spinoza, Shaftesbury und Kant inspiriert. Die Veranstaltung führt in das Leben, in die Arbeiten sowie in die Rezeption Mendelssohns im Kontext der philosophischen Aufklärung ein.
Veranstalter
Volkshochschule Haar e.V.
Münchener Str. 3
85540 Haar
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)89-46 00 28 19
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)89-46 00 28 19
E-Mail-Adresse: tontsch@vhs-haar.de
Webseite: https://www.vhs-haar.de
Veranstaltungen
16.03.2021 | 18 bis 20 Uhr
Dialog | Vortrag
Volkshochschule Haar
OG 30
Münchner Str. 3
85540 Haar
Bayern
Deutschland
Link zu digitalem Angebot: https://www.vhs-haar.de
Info/Tickets: Online, telefonisch oder vor Ort
Link zur Veranstaltung: https://vhs-haar.de
Telefonische Ticketbestellung: +49-(0)89-46 00 28 00
Barrierefreier Zugang