Mittelalterliche Mikwe in Bamberg

Mitten in Bamberg können die Überreste einer mittelalterlichen Mikwe – eines jüdischen Ritualbads – und eines barocken jüdischen Wohnhauses besucht werden.

Auf dem Areal des neuen „Quartiers an den Stadtmauern“ befindet sich mitten in Bamberg eine mittelalterliche Mikwe – ein jüdisches Ritualbad – aus dem ersten Drittel des 15. Jahrhunderts sowie ein barockes Wohnhaus aus dem 18. Jahrhundert, für das jüdische Bewohner nachgewiesen sind. Um das jüdische Leben in historischer Zeit zu vermitteln, wurde am authentischen Ort der Mikwe ein kleines Dokumentationszentrum entwickelt.

Diese Mikwe ist das älteste noch sichtbar vorhandene Denkmal der jüdischen Gemeinde in Bamberg – ein Kleinod jüdischer Stadtgeschichte!

Bildunterschrift: Treppenabgang der spätmittelalterlichen Mikwe in Bamberg Foto: Zentrum Welterbe Bamberg, Foto: Patricia Albert
Download
Bildunterschrift: Dokumentationszentrum Mikwe in BambergFoto: Zentrum Welterbe Bamberg, Foto: Patricia Albert
Download
Bildunterschrift: Der Teller zeigt eine Pessachmahlzeit: Auf dem Tisch liegen Mazzot sowie ein Weinkrug und der Eliasbecher.Foto: Museen der Stadt Bamberg
Download
Bildunterschrift: The Document WallFoto: Museen der Stadt Bamberg
Download

Veranstalter

Bamberg Tourismus & Kongress Service
Geyerswörthstraße 5
96047 Bamberg
Deutschland
Telefonnummer Zentrale: +49-(0)951-297 62 00
Telefonnummer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: +49-(0)951-297 64 10
Faxnummer: +49-(0)951-297 62 22

Veranstaltungen

01.01.2021 bis 31.07.2022
Ausstellung | Geschichte
Mittelalterliche Mikwe Bamberg
An den Stadtmauern 5-7
96047 Bamberg
Bayern
Deutschland
Öffnungszeiten: Sonntag 14 bis 17 Uhr
Link zur Veranstaltung: https://www.bamberg.info
Eintritt frei